Da die Versorgungslage für Veilchenliköre in Deutschland in letzter Zeit glücklicherweise immer besser geworden ist und der Alchemyst ein großer Freund dieser süßen Blütenliköre ist, drängte sich ein Vergleichstest quasi auf!
Daher folgt er nun an dieser Stelle: vier mal Veilchen, vier mal Aviation Cocktail!
Veilchenliköre pur:
Edmond Briottet (18 % Vol., Süße: 3)
Nase: frisch, floral, Heu, Seife
Gaumen: kräftige Süße, angenehmer Geschmack, balanciert, floral, eindeutig Veilchen
Abgang: klebrig, Veilchen
Miclo (20 % Vol., Süße 2)
Nase: stechend-frisch, Gurkenfrische, Zitrus, Farbe sehr hell
Gaumen: weniger süß als Briottet, kandierte Veilchenblätter, der Likör mit der meisten geschmacklichen Tiefe, das prägnanteste und auch dominanteste Veilchenaroma
The Bitter Truth (20 % Vol., Süße: 1)
Nase: dunkelste Farbe aller getrunkenen Violettes, in der Nase etwas Zitrus, recht zurückhaltend, Bonbons
Gaumen: Überraschend dezent, für eine „Crème“ sehr trocken. Floral, nicht eindeutig als Veilchen auszumachen. Etwas flach.
Abgang: Äußerst kurz.
Giffard (25 % Vol., Süße: 4)
Nase: seifig-parfümiert, Schmierseife, aufdringlich
Gaumen: Sehr süß, etwas unangenehm, Kristallzucker, parfümiert, unnatürlich
Abgang: Extrem süß.
Bereits jetzt war festzuhalten: Ein Veilchenlikörtest ist kein großer Spaß. Interessant und aufschlussreich: ja, äußerst schmackhaft pur: nein!
Faszinierend bei Veilchenlikören ist, dass es kein anderer Likör so sehr nach Kristallzucker schmeckt. Man spürt quasi das Knirschen zwischen den Zähnen…
Um zu den Einsatzmöglichkeiten von Violettes zu kommen haben wir uns auf den Aviation Cocktail gestürzt. Ein schöner frischer Drink, der zu unseren Favoriten zählt… Angenehme Säure eben…

Erste Tests mit Tanqueray
Wir haben uns an ein nicht zu kräftiges Aviation-Rezept gehalten, um das Veilchenaroma angemessen zu Geltung kommen zu lassen. So sah es aus:
Aviation Cocktail
6 cl Gin
2 cl Zitronensaft
2 BL Maraschino (Luxardo)
1 BL Violette
shake – finestrain – straight
Bei unseren Verkostungsnotizen haben wir uns dementsprechend auch auf das Veilchenaroma gestürzt und verzichten darauf, jeden Drink erstmal „als Aviation“ zu beschreiben
Aviation mit Edmond Briottet
Angenehmes, dezentes Veilchenaroma, etwas parfümiert, sehr frisch, Kristallzucker, kandierte Veilchenblüten, sehr ausgewogen
Aviation mit Miclo
Gurkenfrische Nase, sehr intensiver Veilchengeschmack, fast etwas aufdringlich, im Abgang bleibt auch fast nur Veilchen.
Aviation mit The Bitter Truth
Äußerst zurückhaltendes Veilchenaroma. Mit verdoppelter Menge wurde der Drink bereits ziemlich dunkel, dann geschmacklich aber überzeugender. Aber nach wie vor dezent.
Aviation mit Giffard
Penetrant-unausgewogen im Vergleich mit den anderen Drinks. Florale Noten nicht eindeutig als Veilchen zu erkennen, Vanille. Unstimmig.
Fazit:
Der Test war interessant, der geringen Menge im Drink zum Trotz offenbarten sich riesige Unterschiede. Unser Favorit war einstimmig der Aviation Cocktail mit Edmond Briottet. Das war einfach das stimmigste und rundeste Gesamtbild; angenehm eingebundenes, nicht zu dominantens Veilchenaroma. Außerdem auch der Preis/Leistungssieger.
Torben Bornhöft – Mein persönliches Fazit
Der Briottet hat wirklich den überzeugendsten Drink abgeliefert! So möchte ich meinen Aviation Cocktail!
Aber auch der Drink mit Miclo war nicht schlecht – der Veilchenlikör müsste aber etwas geringer dosiert werden, er ist wirklich sehr intensiv.
Insgesamt äußerst interessant und aufschlussreich – bald gibt es Violette Fizzes…
Alchemyst – Mein persönliches Fazit
Briottet ist mein Violette Liqueur der Wahl.
Der Miclo liefert zwar auch ein brauchbares Ergebnis, doch erscheint mir sein Aroma zu parfümiert, zu synthetisch…
Bei der Crème de Violette aus dem Qualitätshause The Bitter Truth wünsche ich mir für die nächste Charge eine Nachbesserung: zum Einen müsste der Zuckeranteil merkbar erhöht werden, um tatsächlich der Bezeichnung Crème zu entsprechen, zum Anderen wäre ein deutlich präsenteres Veilchenaroma wünschenswert.
Der Giffard macht einen fruchtigen Gesamteindruck. Da aber der Veilchenanteil unterrepräsentiert erscheint, ist er sowohl in der Purverkostung wie im Aviation-Mix durchgefallen.
__________________________________________________
Aus: Erhard Horst Bellermann »Veilchen, so weit das Auge reicht«, Verlag Frieling & Partner GmbH, Berlin :
„Veilchen nicht nur im Verborgenen blühen, man kann sie auch beziehen.“ :
www.thewhiskeyexchange.de (Briottet, Miclo)
www.drinkology.de (The Bitter Truth)
www.barfish.de (Giffard)
Sehr informativer Vergleichstest! Hatte in London das Vergnügen, mit Briottet zu arbeiten und alle Liköre der Range waren exzellent…
Der Briottet ist momentan in der „Reste-Ecke“ vom Depot erhältlich. Wer also nicht im Ausland bestellen möchte, erhält dort 200ml für den Preis von 9,99€ (vorher 14,99€). Ziemlich überteuert, aber wenigstens direkt vor Ort.
Habt ihr einen Tipp, wo man in Regensburg oder München mal einen Aviation probieren kann?
Hallo ,
netter und informativer Post.Bisher immer nur darüber gelesen, noch nicht selbst probiert, aber sollte man wohl mal tun.
*im Kalender unter Aufgaben notier*
Danke für diesen Test.Daumen hoch!
Hallo die Herren,
Wie wäre ein Vergleich von altem Giffard Violette zu neuem? Die Rezeptur wurde verändert und angepasst ob solcher Tests…
Wie erfreulich. Seit wann ist der ’neue‘ Likör auf dem markt?
Zur Frage von Chrys:
In München in der Bar „Lardy“ (Leopoldstraße 49) hab ich kürzlich meinen ersten Aviation probiert. Empfehlenswert!
Testet doch mal den Veilchenlikör von Marie Brizard:
„Marie Brizard Essence Violet 30%“
Laut Produktbeschreibung:
Marie Brizard Essence Violette ist ein Veilchenlikör ohne Farbstoff und mit einem niedrigen Zuckergehalt. Hierdurch wirkt das Veilchenaroma besonders elegant und rein.
Klingt spannend – danke für den Tipp!
Ich habe den MB hier. Kann ihn aber nur mit dem Giffard vergleichen. Den schlägt der MB aber deutlich.
Schon mal jemand Veilchenlikör von Wieser (http://www.wieser-wachau.at/shop_produkt_bestellen.php?katid=10&subkatid=38&PHPSESSID=4huvnh3bf4a00krik3gamunfm4) verglichen???
Hat schon mal jemand den von Monin probiert?