Deoch an Doruis: Magilligan

Der Magilligan 8yo Single Malt ist wie der bereits bekannte Connemara ein peated, ein „getorfter“ Single malt. Und wie der Connemara stammt auch der Magilligan aus der Cooley Distillery in Riverstown in der Grafschaft Louth.  Jedoch stellt diese ihn für das schottische Familienunternehmen Ian Macleod Distillers Ltd. her.

magilligan

 

Vielleicht ist dies der Grund, warum Stimmen auf der grünen Insel zu vernehmen sind, die gar nicht glücklich damit sind, dass Magilligan auch einen Pure Pot Still Whiskey anbietet.

Wie schon einmal erwähnt, wird der klassische irische Pure Pot Still Whiskey zu einen Grossteil aus ungemälzter Gerste hergestellt. Da diese Bezeichnung aber nicht gesetzlich geschützt ist, kann sich jeder in einem Pot Still hergestellte Whiskey so nennen. Und so ist auch der Magilligan Pure Pot Still eigentlich gar kein Pure Pott Still, denn für seine Herstellung wird gar keine ungemälzte Gerste verwendet.

 

Doch nun zur Verkostung des acht Jahre alten Magilligan Single Malts.

Nase : Torf, Heu, reife Bananen

Gaumen: Getreide, etwas Torf

Abgang: schöne Länge, nicht zu scharfer Alkohol, rauchig.

Ein wirklich schöner Whiskey ! Nicht unbedingt typisch für irische Whiskeys, aber durchaus lohnenswert.

Oliver Steffens

Jahrgang 1970, wandte sich nach intensiver Beschäftigung mit Weinen und Whiskys der Cocktailbar zu. Selbst einmal in der Gastronomie tätig gewesen, hat ihn dieses Thema nie wirklich losgelassen und so interessiert er sich auch für Barkonzepte und deren Umsetzung.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.