Nein, der Moon Walk Cocktail ist kein Michael Jackson Gedächnis Trunk.
Es wurde 1969, vor genau 40 Jahren also, anläßlich des ersten Mondspazierganges von einem Bartender des Londoner Savoy Hotel erfunden..
Head Bartender in der „American Bar“ im Londoner Savoy Hotel zu sein, ist etwas besonderes. In der Reihe der großen Bartender Ada Coeman, Harry Craddock, Eddie Clark, Johnny Johnson, Joe Gilmore, Harry Viccars, Victor Gower, Peter Dorelli und aktuell Salim Khoury sticht natürlich Harry Craddock hervor.
Sein „The Savoy Cocktail Book“ von 1930 ist immer noch im Druck und heutzutage wertvoller denn je.
Am längsten hinter der Bar des Savoy aber stand Joe Gilmore.
1940 fing er in der Bar an, 15 Jahre später war er der Head Bartender und blieb es bis 1976. In den 36 Jahren seiner Bartender Tätigkeit servierte er seine Drinks Persönlichkeiten wie z. B. Agatha Christie, Bing Crosby, Charlie Chaplin, General De Gaulle, Errol Flynn, Judy Garland, Frank Sinatra und Ernest Hemingway.
Harry Craddock begründetet die Tradition Cocktails zu besonderen Ereignissen zu kreieren. So findet sich in seinem Cocktailbuch (S. 159) z. B.
The Third Rail Cocktail (No. 2)
1/3 White Rum
1/3 Apple Brandy
1/3 Brandy
1 dash Absinthe
Shake well and strain cocktail glass – simply splendid
Better than 1000 volts. –
Diesen Cocktail schuf Craddock um die Elektrifizierung der Eisenbahn zu feiern.
In dieser Tradition schuf auch Joe Gilmore immer wieder Cocktails anlässlich von Highlights des Weltgeschehens oder zu Ehren berühmter Persönlichkeiten.
Zwei seiner bekanntesten Rezepte sind
The Churchill
1 ½ Scotch Whisky
½ Fresh Lime Juice
½ Sweet Vermouth
½ Triple Sec
und
The Nixon
1 Part Bourbon Whisky
1 Part Sloe Gin
2 dashed of Peachbitters
Stir and serve on the rocks

Hercules – A Wine Aperitif
Heutzutage genießt der 87-jährige seinen Ruhestand und ist aufgrund seiner langen Erfahrung den Cocktailfreaks immer noch eine wertvolle Hilfe:
Als nach dem Geschmacks eines untergegangenen Bitteraperitifs namens „Hercules“ gefandet wurde, um bestimmte Rezepte mit Ersatzspirituosen nachzumixen, war er der einzige, der noch einen Geschmackseindruck von der Antikspirituose vermitteln konnte.
Aus Anlass des 40. Jahrestages der ersten Mondlandung am 20.07.1969, der heute begangen wird, möchte Trinklaune eine Cocktailkreation in Erinnerung rufen, die Joe Gilmore für die NASA Astronauten nach ihrer Rückkehr vom Mond geschaffen hat. Gilmore sandte den Drink inkl. Champagner und einem Dutzend Champagner Gläsern für die Apollo Besatzung direkt zum Houston Space Center.
“The cocktail was a mix of grapefruit juice, Grand Marnier, champagne and rose water. The Savy sent it off in a flask and I received a letter back from Neil Armstrong thanking us and saying it was the first drink they had when they came out of quarantine.” – Joe Gilmore
The Moon Walk Cocktail
1 Teil frischer Grapefruitsaft
1 Teil Grand Manier
2 Spritzer Rosenwasser (aus der Apotheke)
Champagner oder ein anderer Schaumwein
1-3 gut schütteln und in ein vorgekühltes Sektglas abseihen und mit Champagner auffüllen.
Mein Kommentar: An sich ein unspektakulärer, aber ansprechender Schaumwein-Cocktail. Ich empfehle 2cl der geschüttelten Mischung pro Glas.
Erst das Rosenwasser gibt den Pepp. Da darf es ruhig noch ein Spritzer „on top“ sein. –
Ready to lift off?
Einen Kommentar schreiben