Trinklaune in Traisen oder Trinklaune vs Dr. Crusius

Eine fröhliche Verkostungsrunde beim Weingut Crusius

Eine fröhliche Verkostungsrunde beim Weingut Crusius

Im Zuge unserer Begegnung Trinklaune in Traisen äußerten wir im Vorfeld den Wunsch Riesling beim Weingut Dr. Crusius zu kaufen.

Das Weingut Dr. Crusius gehört zu den renomiertesten im Nahe Weinbaugebiet und taucht immer wieder unter den Top 100 der Weingüter in Deutschland auf: Insbesondere Crusius‘ Rieslinge erregen die weintrinkende Genießerfraktion, sodass ein Besuch bei Dr. Crusius zu unserer Reiseplanung gehörte. Umso größer war die Freude als unsere Gastgeber Jürgen Back und Doris Elz genau bei diesem traditionsreichen Familenbetrieb eine Weinprobe organisiert hatten. So kam es denn zur Begegnung „Trinklaune versus Dr. Crusius“. Auf einem alten Eichenfass...

Zusammen mit anderen altbekannten Cocktailenthusiasten aus dem C & D Cocktailforum machten wir uns im kleinen Traisen auf den Weg. Begrüßt wurden wir von Paul Crusius. Er ist Sohn des Hauses und verkörpert nach dem Senior Dr. Hans Crusius und dem leitenden Önologen Dr. Peter Crusius die dritte Generation. Paul Crusius ist Kaufmann, Betriebswirt, Unternehmensberater, Doktorand und war der Leiter unserer Verkostung.Im Gewölbekeller Crusius
Im Laufe der Weinprobe verkosteten wir saftige Weiss- und Grauburgunder, gingen über zum weichen Traisener Frühburgunder und kamen schließlich zu den Rieslingen, die in der versammelten Runde besonders gut aufgenommen wurden. – Welch doppeldeutiges Wort.
Besonders angetan waren wir wir von den Rieslingen des Jahres 2007. Blitzsaubere Weine mit intensiver Mineralität.

Die Spätlese Traiser Rotenfels XIII Riesling 2007 überraschte uns uns durch seine feine Süße, die von der rieslingtypischen Säure perfekt aufgefangen wurde. – Crusius‘ Riesling Range gehört zu recht zu den Spitzenprodukten der Nahe.

Guter Wein bedarf des Herolds nicht.

Guter Wein bedarf des Herolds nicht.

Die Chemie in der Runde stimmte und als Paul Crusius gewahr wurde, dass unsere uns verbindende Leidenschaft das Bereiten und Genießen von Mischgetränken ist, bereitete er uns seine ganz eigene Misch- Kreation: eine liebliche, gefällige Weinmischung für eine Weinschorle.

Mischgefäße können sehr unterschiedlich ausfallen

Mischgefäße können sehr unterschiedlich ausfallen

Pauls Weinschorle Cuvee

Wer nun vom Trinklaune Team wie gewohnt ausführliche und detaillierte Verkostungsnotizen erwartet, den müssen wir enttäuschen und auf einen späteren Zeitpunkt vertrösten. Denn das Aufeinandertreffen von Trinklaune vs. Crusius Weine ging nach 13 verkosteten Weinen klar an Dr. Crusius.

Unser Gastgeber Jürgen Back (rechts) mit seinen Gästen im Innenhof des alten Gutshauses

Unser Gastgeber Jürgen Back (rechts) mit seinen Gästen im Innenhof des alten Gutshauses

Trinklaune

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.