Ich bin ein großer Daiquiri-Freund. Einer der schönsten Drinks überhaupt mit seinem herrlichen süß-sauer-Spiel und der Kraft eines schönen frischen weißen Rums. Davon darf es dann auch gerne viel sein – wenn die Basis stimmt funktioniert der Drink auch mit einer großzügigen Portion Zuckerrohr- oder Melassedestillat. In meinem Falle oft und gern Blue Bay.
Heute soll es aber um eine Variante des karibischen Klassikers gehen. Wir ersetzen den weißen Rum durch einen vanilligen und karamelligen Kollegen aus Trinidad und geben etwas Gewürz hinzu… sieheda: Der
Szechuan Daiquiri
6 cl Angostura 1919
3 cl Limette
2 cl Zuckersirup
1 Bl Szechuanpfeffer
Den Szechuanpfeffer im Bostonglas zerdrücken, den Rum hinzugeben, weiter malträtieren und etwas ziehenlassen – je nach gewünschter Intensität. Dann Limette und Zucker dazu, Eis, kräftig schütteln, finestrain in die Schale. Wer mag, kann mit einer Limettenschale garnieren…
Das Ergebnis ist meines Erachtens ein verblüffender Drink. Sehr zugänglich und durchaus weich, aber mit einem aufregenden und keineswegs alltäglichen Geschmacksprofil. Der Szechuanpfeffer gibt eine Würze, die den Charakter des 1919 hervorragend unterstützt. Ist dieser vorher ein gefälliger, meiner Meinung nach aber etwas eindimensionaler Vanille-Kollege, passt die Kombination mit der starken Würze wunderbar. So ist das Resultat frisch, aromatisch, mittelkräftig, zugänglich und nicht langweilig. So sieht für mich ein guter Drink aus. Cheers!
PS.: Szechuanpfeffer bekommt ihr in Gewürzläden und Kaufhäusern….
In der Tat ein toller Drink
Hi Torben,
klingt nach einem schönen Cocktail. Ich frage mich noch ob der Szechuan Pfeffer trocken ist, oder ist der in irgendwas eingelegt?
Tim
Moin Tim,
der Szechuanpfeffer ist getrocknet!
Grüße,
Torben