
Tobias Brauweiler
Head Sommelier
Tobias Brauweiler, 27 Jahre jung, ist gebürtiger Dortmunder und wurde 2007 zum 2. deutschen Nachwuchssommelier ausgezeichnet. Seit August 2008 ist er als Head Sommelier im Bosman’s Restaurant, Grande Roche Hotel (Relais & Chateaux), Paarl, SA für die vinophilen Genüsse seiner Gäste verantwortlich. Die Weinkarte des Bosman’s Restaurant, welches als bestes Restaurant Südafrikas gilt, wurde 2008 sowie 2009 vom Wine Spectator mit dem „Best of Award of Excellence“ ausgezeichnet.
Trinklaune sprach mit Tobias Brauweiler über seine südafrikanische Sicht auf deutsche Weine, Cocktails und Spirituosen.
Inwieweit ist deutscher Wein in Südafrika ein Thema?
Riesling ist hier in Südafrika schon ein Thema. Immer mehr Produzenten versuchen Riesling wie in Deutschland zu produzieren. Schiefer-, Sandstein- oder Granitböden in kühlen Lagen werden bevorzugt gesucht und die Qualität von Riesling wird von Jahr zu Jahr besser.
Der ein oder andere Riesling aus Deutschland ist hier auch
aufzutreiben. Jörg Pfützner hat sogar eine Riesling Club gegründet der
Weine wie Egon Müller, Dr. Loosen und andere zu seinem Portfolio zählen
darf.
In welchen Umfang habt ihr deutschen Wein auf eurer Karte?
Wir beschränken uns auf Dr. Loosen Rieslinge, weil jeder diese Weine kennt
oder schon mal davon gehört hat.
Als Sahnehaube haben wir 1993er Scharzhofberg TBA im Keller.
Wie wird deutscher Wein von eurem internationalen Gäste-Klientel aufgenommen? Ist hier ein Trend abzusehen?
Internationale Gäste kommen ehrlich gesagt nicht mit der Absicht zu uns
internationale Weine zu trinken. Der Verkauf ist eher moderat weil wir zu
95% SA Weine verkaufen und das wird auch in ferner Zukunft so bleiben.
Sind Aperitif Cocktails im Restaurant gefragt?
Cocktail Aperitifs sind bei uns eher selten gefragt, weil die Leute sich
Produkte wie local Sherry, Portwein oder Sparkling Wine eher als Drink
vor dem Dinner vorstellen als Cocktails, die Sie auch in ihrem Heimatland
bekommen.
Was hältst du davon, dass Wein (z.B Champagner, Sherry, Port) aber auch ganz „normaler“ Wein vermischt wird?
Was ich als Sommelier vom Mischen der benannten Produkte halte, kannst du
dir sicher denken. Ausnahmen wie z.B. Cassis, Passionsfrucht oder Erdbeersirup,
aber ansonsten bitte ich alle die Port, Sherry oder Wein mischen es sein zu
lassen und die Produkte so zu genießen für was Sie gemacht wurden. PUR
Eignen sich Cocktails als Begleiter zum Essen?
Als Begleiter zum Essen hab ich Cocktails noch nicht ausprobiert aber es wäre
bestimmt mal ein Experiment wert.
Wie ist eure Spirituosen-Auswahl gestaltet?
Spirituosen sind auch eher local gehalten, wie Brandy, Grappa oder anderes.
Selbstverständlich haben wir auch italienischen Grappa – Cognac wie
Hennessy und Remy Martin außerdem führen wir Armagnac, Calvados und eine hervorragend sortierte Whisky Auswahl.
Was ist dein persönlicher Lieblingswein aus Südafrika bis 30 Euro?
Die Frage nach meinem Lieblingswein beantworte ich eher ungern oder kaum,
weil es immer auf die Gelegenheit ankommt. Der Sommer steht bei uns
vor der Tür und es gibt nichts besseres als einen frischen, jungen und
rassigen Sauvignon Blanc von Mulderbosch oder Ataraxia bei 35 Grad auf der
Terrasse zu trinken.
Deine Lieblingsspirituose?
Lagavulin
Dein Lieblingscocktail?
Long Island Ice Tea wie in frühen, alten Zeiten
Lieber Tobias, herzlichen Dank für das Gespräch!

Grande Roche Hotel, Paarl, Südafrika
Habe den Sauvignon Blanc von Mulderbosch probiert und muss sagen: ein hervoragender Tipp. Danke dafür.