Deoch an Doruis: Glen Garioch

Glen Garioch (ausgesprochen „Glen Geery“) wurde im Jahre 1797 gegründet. Einige Quellen besagen gar, dass am Ort der heutigen Destillerie, in Oldmeldrum, etwa 26 Kilometer nördwestlich von Aberdeen, bereits seit 1785 Whisky produziert wird. Doch auch wenn die Destillerie neun Jahre später offiziell eröffnet wurde, ist sie damit eine der ältesten schottischen Destillerien.Glen Garioch

Sie hat eine lange und wechselvolle Geschichte mit vielen Besitzerwechseln und Stilllegungen. Seit 1970 ist sie im Besitz von Morrison Bowmore. Im Laufe der 1970er steigen die Kosten für Heizöl bei Glen Garioch von ehemals 9% der Betriebskosten auf 16%. Vermutlich war dies einer der Gründe für den Umstieg auf Erdgas und ein Konzept zur Abwärmenutzung. Diese wurde in Gewächshäuser geleitet um Tomaten anzubauen. In der Schwesterdestillerie Bowmore wurde übrigens mit diesem Konzept ein Schwimmbad beheizt. Glen Garioch verfügte als eine der wenigen Destillerien noch bis 1993 über eigene Malzböden, die wenigstens einen Teil der Produktion deckten (ca. 50 %). Heute kauft die Destillerie ihr gesamtes Malz zu.

Morrison Bowmore Destillers wurden 1994 von Suntory Ltd. übernommen. Diese legten die Destillerie 1995 still und suchten nach einem Käufer. Als sich dieser nicht fand, entschloss man sich Glen Garioch doch zu behalten und investierte in die Renovierung der Destillerie. Seit 1997 wird hier wieder produziert.

Glen Garioch Single Malt Whisky 8yo, 40% vol.
Farbe hellgolden
Nase frisch und trocken, Honignoten
Gaumen Grasig-torfiger Geschmack mit einer dezenten Süße
Abgang Langanhaltend, wärmend. Grasig

Mir ist der Glen Garioch 8yo zu glatt und ausdruckslos. Für sein jugendliches Alter gar nicht übel, aber das langt einfach nicht.

Oliver Steffens

Jahrgang 1970, wandte sich nach intensiver Beschäftigung mit Weinen und Whiskys der Cocktailbar zu. Selbst einmal in der Gastronomie tätig gewesen, hat ihn dieses Thema nie wirklich losgelassen und so interessiert er sich auch für Barkonzepte und deren Umsetzung.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.