Die alte Dame und ihr Gin

Marie Brizard dürfte den meisten lediglich als Hersteller von diversen Likören bekannt sein. Zum Unternehmen gehören aber auch diverse Spirituosen-Hersteller. In Anspielung auf die 1755 von Marie Brizard gegründete Firma wird unteranderem der „Old Ladys Gin“ hergestellt.
Soweit mir bekannt, wird dieser Gin auch immer noch produziert. Jetzt aber wohl in einer anderen Qualität. Die Marke „Old Ladys Dry Gin“ sicherte man sich 1958. Seit dem wiederfuhren dieser Spirituose, wie so vielen anderen, einige Kürzungen des Alkoholgehalts. Der Gin ist jetzt ausschließlich in der 37,5% Vol. Version zu finden. Was deutlich macht, auf welchen Markt man damit abzielt.
Eine Flasche die ich habe, beinhaltet jedoch unglaubliche 48% Vol. . Wie viel vom Alkoholgehalt noch übrig ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber der Füllstand deutet darauf hin, dass die Flasche bisher sehr gut gelagert wurde und somit der Verlust gering sein dürfte. Der Füllstand ist ähnlich gut, wie bei der im EUVS(http://www.euvs.org/en/collection/spiri … dy-dry-gin) zu sehenden Flasche mit 40% Vol. . Auf dem folgenden Foto ist meine Flasche noch verschlossen zu sehen.

mbgin

Nachdem ich die Flasche frisch geöffnet habe, kam ich zu folgenden Tastingnotizen:

Marie Brizard Old Ladys Dry Gin, 48% vol.
Nase Ganz deutlich Wachholder zusammen mit sehr viel Orangenzeste. Fast kein Alkohol in der Nase.
Gaumen Wieder Wachholder im Vordergrund. Recht süßlich aber irgendwie insgesamt ein bisschen unrund. Ein wenig ist zu erkennen, dass es sich um eine alte Spirituose handelt.
Abgang Recht kurz mit einer leichten alkoholischen Schärfe. Diese ist aber bei anderen Gins mit ähnlichen Volumen-Prozent genau so zu finden ist.

Durchaus ein gut gemachter Gin.

Natürlich wollte ich noch wissen, wie sich der Gin in Cocktails verhält. Dazu habe ich mich ein wenig durch dieses wunderbare kleine Rezeptbüchlein von Marie Brizard gemixt.

P1010480

Angel’s Face Cocktail (auch unter Empire zu finden)
4cl Gin
1,5cl Apricot Brandy
2cl Calvados
Mit einem jungen Calvados ist dies ein wunderbar fruchtiger Drink bei dem jede Zutat gut herauszuschmecken ist.

Bermuda Bouqet
2,5cl Apricot Brandy
4cl Gin
1bl Curacao
1bl Granatapfelsirup
2cl Orangensaft
2cl Zitronensaft
evtl. dashes Zuckersirup
Ein sehr leichter, frischer Drink, bei dem sich der Gin nicht zu sehr in den Vordergrund stellt.

Mr. Hippers Millénaire

2cl Kirschlikör (Guignolet de Dijon)
1,5cl Kirschwasser
2cl Gin
1,5cl Sweet Vermouth

Der Gin geht in dem Drink eher unter. Aber das Gesamtbild stimmt.

Die Drinks haben meinen Eindruck vom pur verkosten bestätigt. Old Ladys Gin war bzw.  ist ein ordentlich hergestellter Gin der kein wirkliches Extrem hat. Damit meine ich, dass er durchaus vielseitig einsetzbar ist. Leider ist dies mal wieder ein Produkt was man, zumindest in dieser Qualität, nicht mehr kaufen kann. So soll dieser Artikel als kleine Geschichtsstunde dienen. Die oben aufgeführten Drinks, lassen sich sicherlich auch sehr gut mit einem anderen Gin zu bereiten. Zuidam hat eine ähnliche leichte Süße und fällt mir da als Ersatz ein.

Philipp Jäckel

Das Wissen um die Bar so wie einiger ausgewählter Themen im Detail kommen größtenteils nur durch eine intensive Beschäftigung mit der Cocktail- und Barkultur in seiner Freizeit. Begonnen hat das alles 2006. Einzelne Schwerpunkte im Bereich der Getränke legt Philipp in der Bar zu Hause nicht. Neben allerlei Spirituosen haben auch Bier und Wein ihren festen Platz gefunden.

1 Kommentar

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.