Pisco aus Peru – Teil II

Wie im ersten Teil angekündigt, möchten wir euch nun die drei verschiedenen Typen des peruanischen Piscos vorstellen. Wir haben uns hierbei für Produkte der Firma Viñas de Oro entschieden, da diese die gesamte Pisco-Palette in sehr guter Qualität anbieten. Die Geschichte von Viñas de Oro beginnt vor mehr als 20 Jahren. Während die ersten Piscos ausschließlich für die Familie und enge Freunde hergestellt wurden, entwickelte sich Viñas de Oro schnell zum Hauptlieferant in der Metropolregion von Lima. Mittlerweile besitzt Viñas de Oro die modernste Produktionsanlage für Pisco in Peru, welche bis 2009 stufenweise auf eine Kapazität von 500.000 Liter ausgebaut wurde. Beginnen möchten wir unser Tasting mit dem Vergleich zweier Piscos, welche aus aromatischen (Italia) und nicht-aromatischen (Quebranta) Trauben hergestellt wurden.

Pisco Premium Quebranta
Farbe klar
Nase reife Banane, Karamel, Papaya
Gaumen getrocknete Banane, nussig, charaktervoll
Abgang Kakao, Rosinen, würzig
Pisco Premium Quebranta

Pisco Premium Quebranta

Pisco Premium Italia
Farbe klar
Nase Zimt, grüne Früchte, Kakaobutter, frisches Laub
Gaumen Limette, weißer Pfeffer, Kamille
Abgang rund, Traubensüße, Mango
Pisco Premium Italia

Pisco Premium Italia

Es ist sehr interessant zu sehen, wie die verschiedenen Traubensorten Einfluss auf das Endprodukt nehmen. Wobei ich finde, dass der Pisco aus der unaromatischen Sorte Quebranta geschmacksintensiver, tiefer und voller ins Glas kommt. Der frisch-fruchtige Brand aus Italia-Trauben ist jedoch sehr schön um feine florale und Citrus-Noten in einen Drink zu bringen.

Der nächste verkostete Pisco ist ein Acholado, also ein Blend aus verschiedenen Traubensorten. Viñas de Oro verwenden für ihren Acholado Anteile der Trauben Quebranta, Italia und Torontel.

Pisco Premium Acholado 2007
Farbe klar
Nase Gewürzkirsche, Himbeere, Pflaume
Gaumen weich, Schokolade, leichte Schlehe
Abgang impulsiv, rund, tropische Früchte
Pisco Premium Acholado

Pisco Premium Acholado

Der „Premium Acholado 2007“ kombiniert die verschiedenen Aromen gekonnt. Gerade die Citrus-Noten des Italia bilden zusammen mit den Quebranta-Nussaromen eine spannende Vermählung.

Der letzte der drei Typen ist der Mosto Verde, bei dem die Gärung unterbrochen wurde, womit ein Restzuckergehalt in der Destillationsvorlage verbleibt.

Mosto Verde Torontel 2007
Farbe klar
Nase floral, lieblich, Mango, Feige
Gaumen weich, Birne, Banane
Abgang Orange, reife Trauben
Mosto Verde Torontel

Mosto Verde Torontel


Mein Fazit:

Die vier verkosteten Piscos, der noch facettenreicheren Produktpalette von Viñas de Oro, bieten ein sehr intensives, abwechslungsreiches und ausgewogenes Geschmackserlebnis. Sie bieten damit die ideale Basis um näher in die, meiner Meinung nach, unterschätzen Welt des Piscos einzutauchen. Während der kräftigere „Premium Quebranta“ das ideale Rückgrat für Cocktailkreation wie den Klassiker „Pisco Sour“ liefert, lässt sich der frische „Premium Italia“ sehr schön Pur genießen wenn man Lust auf etwas blumig, fruchtiges hat. Der Pisco „Premium Acholado 2007“ vereint die Vorzüge beider Traubensorte in einem abgerundeten Blend.

Der „Mosto Verde Torontel 2007“ ist ein sehr eleganter Begleiter am Ende des Tages. Er eignet sich sowohl als Digestif, aber auch als begleitenes Getränk zum Dessert, wie etwa verschiedene Sorbets, gleichermaßen.

Müsste ich mich für eine Flasche entscheiden, würde ich den „Premium Acholado 2007“ kaufen, da er das ausgewogenste Gesamtbild abliefert und sowohl in Cocktails als auch Pur genossen das Produkt Pisco am besten darstellt.


Robin Stein (†)

Robin Stein, Jahrgang 1987, war studierter Lebensmitteltechnologe und der Jüngste im Team. Sein Weg führte ihm nach dem Abitur 2006 über ein viermonatiges Praktikum in Pusser's New York Bar in München nach Bergisch-Gladbach, wo er eine Ausbildung als Hotelfachmann im Schlosshotel Lerbach absolvierte. Seine persönlichen Honigfallen waren Champagner, Obstbrände, Wein und Whisk(e)y.

3 Kommentare

  1. Marc

    Vielen Dank für Ihre Pisco-Artikel, endlich mal eine angemessene Aufklärung über dieses Produkt.

    Mir stellt sich allerdings eine Frage:
    Wo kann ich die Viñas de Oro-Produkte, vorzugsweise in Deutschland, kaufen?
    Ich konnte leider nichts finden, würde mich auf eine Antwort freuen.

  2. Robin Stein

    Lieber Marc,

    als zuverlässigen Adressen zum Kauf kommen z.B. in Frage: http://www.weinquelle.com ; http://www.mercadosur.de sowie http://www.craigs.de

    Hoffe ich konnte helfen und wünsche noch ein paar ruhige und besinnliche Tage!

    Liebe Grüße
    Robin Stein

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.