Wie schon vor einiger Zeit war wieder eine Flasche Grand Siècle von Laurent Perrier fällig – diesmal jedoch eine der wenigen Flasche mit Jahrgang, die also mit der Cuvée aus drei Jahrgängen brechen und das beste aus einem einzelnen Spitzenjahr herauszuholen versuchen. Meines Wissens wurden nur drei Jahrgänge aufgelegt, 1985, 1988 und 1990.
Wir machten uns also an eine Flasche aus dem herrlichen Jahr 1988 (48 % Pinot Noir, 52 % Chardonnay), säurereich und in der Regel sehr langlebig. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, die im Rahmen der selben Verkostung geöffnete Flasche Perrier-Jouet Belle Epoque 1988 hatte ihren Zenit schon lange überschritten und war nur noch im grauen, zu lang gereiften Mittelmaß einzuordnen.
Doch unsere Grand Siècle-Hoffnung wurde nicht enttäuscht, der Wein war noch herrlich lebendig und darum hier die Notizen:
Nase:
Ein wenig streng zu Beginn, doch nach ca. 5-10 Minuten wich die Strenge einer bezaubernd-klaren, toastig-hefigen Nase.
Gaumen:
Ein Wahnsinnsmousse, das über die Zunge gleitet, so fein und weich, phänomenal!
Der Körper des Champagners ist eher schlank, jedoch im positiven Sinne. „Schlank“ als Verkostungsnotiz ist für mich immer ziemlich nah an „dünn und fad“, nicht aber in diesem Fall. Ein extrem eleganter, feiner Champagner, raffinierte, aber keineswegs aufdringliche Aromenvielfalt. Sehr viel Finesse, die mit etwas Luft noch zunimmt.
Abgang:
Elegant und nachhaltig.
Mich hat dieser Wein begeistert! Wunderschön elegant und fein, jedoch nichts für Freunde von Brachialchampagner. Und kaum ein Champagner moussiert so herrlich. Wirklich gelungen – kaufen, wenn man einen sieht….
Deine Beiträge lassen sich immer wunderbar lesen. Super!
Was mich noch interessieren würde ist der Preis dieses guten Stoffs den man dafür ausgeben sollte.
Danke für das Lob Tim!
Ich habe diese Flasche für ca. 100 € gekauft… Preis/Leistung fand ich angemessen!