….weiter geht’s mit dem trinklaunigen Reisebericht in Patagonien. Diesmal heißt der Fokus: Chile!
Streitigkeiten hin oder her ob Original oder nicht – in Chile gibt es Pisco. Viel Pisco, allgegenwärtig in jedem Supermarkt und damit eng verknüpft auch das Nationalgetränk, der Pisco Sour. Erschreckenderweise ist auch dieser schon in Premix-Form genauso stark vertreten wie der ursprüngliche Pisco (der in Chile nebenbei bemerkt im Schnitt zwischen 3,00 und 8,00 € pro Flasche kostet). Frisches Eiweiß ist in Bars bei der Zubereitung des für meine Zunge doch oft recht süßen Sours in Chile Standard – traumhaft, wie ich finde.
Einen großen Fehler sollte man als Europäer nicht unbedingt machen: Nach einem reichhaltigen Essen war mir nach einem Digestif – was liegt da näher, als in Chile einen Pisco pur zu ordern? Gesagt, getan, meine Begleitung entschied sich für einen Fernet Branca auf Eis und nach einigen Minuten kam der Barmann mit einem Tablett. Darauf: ein kleiner Tumbler mit dunkler Flüssigkeit und zwei Eiswürfeln sowie ein halb volles Longdrinkglas, ebenfalls mit zwei Eiswürfeln. Das war mein Pisco. Geschätzte 15 cl (für gute 3,00 € sei noch angemerkt), zwei kleine Eiswürfelchen on top… Wahnsinn! Ich schaute immer noch auf mein Glas (das ich nicht allein geleert habe – es wurde nach dem Essen noch universitäre Leistung verlangt…), als ein südamerikaerfahrener Mitreisender sagte: „Ja, Shots kennen die hier nicht…“ Wieder etwas gelernt – Reisen bildet offensichtlich auch die Trinklaunigkeit!
Im Nationalpark Torres del Paine, bekannt u. a. für seine Gletscher, überkam einen Mitreisenden und mich vor einem 22-Km-Trek zu einem Gletscherstrand die Ahnung, nach der Rückkehr das Verlangen nach einem eisgekühlten Gin and Tonic zu haben… in weiser Voraussicht hatten wir Tanqueray und Nordic Mist Tonic bereits in den Nationalpark mitgeschleppt, sodass wir uns nur noch eine Thermoskanne borgen mussten und am Gletscher Grey kristallklares Eis zerschlagen und einpacken. Gesagt, getan – hier das Resultat: Gletschereis-Gin Tonic!
Einen Kommentar schreiben