Bibliothek: Champagner. Die dramatische Geschichte des edelsten aller Getränke

Ich möchte heute ein Buch vorstellen, das mir am Herzen liegt. Ein Buch über Champagner. Ohne eine einzige Verkostungsnotiz – großartig! Ich bin ja Freund der Enzyklopädie, ein Nachschlagewerk (oder viele davon!) zu besitzen ist immer praktisch und kann ein guter Leitfaden sein. Aber in Don und Petie Kladstrups Buch „Champagner. Die dramatische Geschichte des edelsten aller Getränke“  geht es um den Hintergrund jeder Verkostungsnotiz, nämlich um die Region, das gelobte Land des Schaumweins und was diese alles erlebt hat. Es ist also wirklich ein Geschichtsbuch, inkl. Quellen. Und zwar das Interessanteste, das ich je gelesen habe…

Es kommt mit einer wertigen Aufmachung daher und begrüßt den Leser erst einmal mit einer Karte der Region, Gebiete unter Reben und die Grand Crus gleich mit eingezeichnet. Dann wird ein präzises Bild der Geschichte dieser Region gezeichnet, die Kriege und völlige Verwüstung erleben musste und doch immer wieder auf die Beine kam.

Gespickt mit Fotos und Geschichten ist das Buch kurzweilig und hochinformativ und ich möchte es jedem, der diesen schönsten aller Schaumweine so schätzt wie ich, dringend empfehlen – großartig!

Torben Bornhöft

Torben Bornhöft beschäftigt sich seit 2004 leidenschaftlich mit Themen rund um Bar, Cocktails und Genuss. Nachhaltig geprägt durch fünf Jahre im Hamburger Le Lion und die Likörproduktion mit Forgotten Flavours liegt Torbens Fokus hier mittlerweile auf den Themen Champagner, Infusionen und Twists auf Klassiker.

Chateau Viničky

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.