Wer kennt das nicht? Im eigenen Weinkeller liegen, neben alten Kellerleichen, auch irgendwelche Einzelflaschen, deren Herkunft man nicht mehr genau zuordnen kann. Vermutlich handelt es sich um ehemalige Geschenke oder Lustkäufe die man probieren wollte, aber dies über die Jahre irgendwie vergessen hat.
Letztens fiel mir genau so eine Flasche in die Hände. Bereits leicht eingestaubt und bestimmt vier Jahre unberührt, lag sie versteckt neben ein paar Amarone Flaschen. Es war ein 2000er Bordeaux. Genauer gesagt ein Château Rauzan-Gassies. Da 2000 als durchaus gutes Jahr in Bordeaux gilt und das Château außerdem noch als Deuxième Cru eingestuft ist, war ich nicht gerade unglücklich über diesen Fund.
Die Geschichte des Weingutes lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen und es konnte sich bereits im 18. Jahrhundert einen hervorragenden Ruf aufbauen. Diesen Ruf konnte sich das Gut lange wahren und wurde schließlich 1855 als Deuxième cru eingestuft. Leider wechselte das Gut danach häufig den Besitzer. Durch diese hohe Fluktuation war keine Kontuinität mehr im Keller gegeben und Rauzan-Gassies wurde eher für einen dunklen, strengen Wein, dem es an Tiefe mangelte bekannt. Dies änderte sich jedoch als der heutige Besitzer, Jean-Michel Quié, 1992 in einen neuen Keller investierte und es somit schaffte, bis Ende der 1990er Jahre wieder einen Wein zu keltern, der an die frühere Qualität anknüpfen konnte. Heute gilt der Ruf des Gutes wieder als gefestigt und die Qualitäten sind kontinuierlich.
Farbe: rubin-rot, recht konzentriert, leicht violett-brauner Schimmer
Nase: Lakritz, Tabak, dunkle Beeren, etwas Minze
Gaumen: Am Gaumen angenehm sanft, Pflaumen, Cassis, schöne Tannine
Abgang: sehr langer, nicht zu kräftiger Abgang, feine Vanille und auch hier wieder dunkle Beeren
Mein Fazit: Der 2000er war meine erste Erfahrung mit diesem Château und hat mich positiv überrascht. Ein sehr solider und gut strukturierter Bordeaux, der schon absolut trinkreif war. Der Preis der aktuellen Jahrgänge liegt bei ca. 50€ und ist damit im Vergleich zu anderen hochwertigen Bordeaux Flaschen noch halbwegs bezahlbar. Eine Flasche, die man sich ideal mit einem guten Freund teilen kann.
Solche Kellerfunde sollte es definitiv öfter geben!
Einen Kommentar schreiben