Gosset Cuvée 425ème Anniversaire

…Es geht weiter mit Gosset! Nach dem formidablen 1999er Millésime widmeten wir uns in fröhlichem Verkostungszirkel dem neuesten Projekt des Hauses, der Cuvée zum 425jährigen Bestehen des Hauses. Infos über den Wein gibt es nicht allzuviele, darum kommen wir direkt zu dem, was zählt: Dem Geschmack! Kurz zuvor noch die Basisfakten: ca. 75,00 €, frisch auf dem Markt.

Nase:
Klar und rein, sehr fein und elegant. Viel Zitrus, Grapefruit und nach einiger Zeit feine florale Töne von Holunder- und Jasminblüten. Stachelbeere.

Gaumen:
Zuallererst: Mirabelle! Viel und intensiv. Feinste MIrabellenfrucht – wo ist die tarte, auf denen diese Prachtexemplare lagen? Insgesamt fein-fruchtig, die Mirabelle erscheint nicht brachial. Wieder Holunderblüte, gepaart mit feinem Akazienhonig sehr weich und einschmeichelnd. Nach einiger Zeit denzente Töne von Para- und Walnüssen.

Abgang:

Sehr samtig und von der Zitrusfrische dominiert.

Dies wäre ein hervorragender Champagner zu Jakobsmuscheln. Auch Krabben oder eine schöne Dorade sollten sehr gut funktionieren.
Mir hat der Champagner gut gefallen. Er bleibt auf der schlanken, grazil-eleganten Seite, was ihm gut gelingt. Preislich gibt es auf diesem level aber durchaus Alternativen. Definitiv aber einmal mehr ein wirklich schönes Produkt aus dem Hause Gosset.

Torben Bornhöft

Torben Bornhöft beschäftigt sich seit 2004 leidenschaftlich mit Themen rund um Bar, Cocktails und Genuss. Nachhaltig geprägt durch fünf Jahre im Hamburger Le Lion und die Likörproduktion mit Forgotten Flavours liegt Torbens Fokus hier mittlerweile auf den Themen Champagner, Infusionen und Twists auf Klassiker.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.