…Endlich habe ich die Verkostungsnotizen zu diesem feinen Champagnererlebnis wiedergefunden – ich möchte sie Euch nicht vorenthalten. Hakelte es ein wenig beim Gosset 2000 und auch beim Célébris 1995 gab es beim rosanen Vertreter aus dem durchschnittlichen Champagnerjahr 1998 keinerlei Grund zur Kritik – eher im Gegenteil! Ein eleganter und feiner Schäumer landete im Glas, der durch und durch Freude machte:
Nase:
Gosset-typisch tief, geheimnisvoll und aromatisch. Dazu mischt sich eine dezente Beerigkeit, eine feine Reife und mit Champagner aus 1990 vergleichbare Honigtöne, wenn man dem Wein etwas Zeit lässt.
Gaumen:
Extrem viel Schmelz, der Champagner betritt die Zunge butterweich und einschmeichelnd. Apfel, Erdbeere, rote Johannisbeere und Birne bilden eine elegante fruchtige Basis, mittelviel Körper. Eine schöne Stabilität zeigt sich mit der Zeit, die Perlage ist lebendig und fein. Karamel und Vanille, wahnsinnig fein, offenbaren sich mit der Zeit. Herrlich samtige Struktur. Ein Champagner, dem es gelingt, Spaß zu machen und trotzdem seriös zu sein – sehr selten nur gesehen!
Abgang:
Weich und rund, stimmig mit feinfruchtiger Säure.
Insgesamt ein herrliches Gesamtpaket, zur Weltspitze fehlen mir allerdings noch etwas mehr Körper und Struktur.
Wirklich überzeugend ist der Gosset Célébris rosé 1998 auch, da er sich sowohl meditativ als auch nebenher wunderbar genießen lässt – so stelle ich mir einen versatilen und feinen Champagner vor! Eindeutige Kaufempfehlung – viel Spaß damit!
Einen Kommentar schreiben