Canton – Ein Rum Drink

Sehr viele (gute) Rum Drinks gibt es nicht. Damit muss man leben, was aber auch nicht schwierig ist. Schließlich ist Rum eine wunderbare Spirituose für den puren Genuss. Dann darf es aber doch gerne der Rum jenseits der 30 € sein. Und die interessanten Rum Drinks die es gibt, sind ja auch wirklich sehr gut. Manchmal soll es aber doch etwas abseits von Daiquiri, Mai Tai, Rum Old Fashioned und Dark & Stormy sein.

Ein tolles Beispiel für einen Rum Drink, der mit nahezu jedem gereiften Rum funktioniert (je nach persönlichen Geschmack), ist folgender Cocktail:

Canton

4,5cl Rum nach Wahl
0,75cl Maraschino
0,75cl Cointreau
½ bL Granatapfelsirup (selbstgemacht)

Auf Eiswürfeln rühren. In einer Cocktailschale servieren. Als Deko passt eine Kirsche sehr gut.

Das Rezept stammt aus dem Buch „Jones Complete Barguide“ von Stan Jones aus dem Jahr 1977. Das Geniale an diesem Drink ist seine Variationsvielfalt. Da wäre zunächst der Rum, der je nach persönlichem Geschmack gewählt werden kann. Tests mit Angostura 1919, Appleton Extra, Seawynde oder Rivière du Mât Cuvée Spéciale haben alle ein äußerst schmackhaftes und jedes Mal aufs Neue überraschendes Getränk geschaffen. Einen Favoriten habe ich bisher noch nicht gefunden, da alle Rums wieder etwas neues bieten. Appleton Extra und der Rhum Agricole haben momentan einen kleinen Vorsprung, aber es stehen auch noch viele Rums zum Testen bereit.

Die Mengenangaben im Rezept zu den anderen Zutaten, sollen lediglich einen Richtwert angeben. Je nach Rum und zum Beispiel auch je nach Granatapfelsirup verträgt der Drink leicht andere Mengen. Ausprobieren ist angesagt, oder viel mehr vorsichtig herantasten.  Hier findet jeder Rumliebhaber sein Elixier, passend zu seiner Lieblingsdroge.

Philipp Jäckel

Das Wissen um die Bar so wie einiger ausgewählter Themen im Detail kommen größtenteils nur durch eine intensive Beschäftigung mit der Cocktail- und Barkultur in seiner Freizeit. Begonnen hat das alles 2006. Einzelne Schwerpunkte im Bereich der Getränke legt Philipp in der Bar zu Hause nicht. Neben allerlei Spirituosen haben auch Bier und Wein ihren festen Platz gefunden.

5 Kommentare

  1. Sehr fein liest sich das, werd ich nachher gleich ausprobieren 🙂

  2. Danke Philipp! Das schaut nach nem sehr leckeren Drink aus. Freue mich schon aufs Probieren, wenn ich endlich mal wieder Zeit fürs Mixen hab.

  3. Feiner Drink…wird direkt mal ausprobiert. Möchte nur deinem ersten Satz widersprechen.

  4. Houdin

    Hört sich gut an,
    sieht auch gut aus

    wird nachgemacht!

    (Tolles Glas übrigens)

  5. Hi,

    erinnert mich daran, dass ich mir endlich meinen eigenen Granatapfelsirup machen muss…
    Meiner Meinung nach, gibt es zwar schon einige gute Rum Drinks, aber dieser gehört auf jeden Fall ganz oben auf die Liste!

    Gruß
    Matthias

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.