Pierre Gimonnet Special Club Millésime de Collection 2002 – Chardonnay-Träume…

Das Haus Gimonnet aus Cuis, das für seine fair bepreisten Blanc de Blancs bekannt ist, konnte uns im Vorfeld unserer Selosse-Verkostung absolut begeistern! Der 2002er Special Club de Collection ist mit 60,00 € finanziell an der Obergrenze des Portfolios von Gimonnet angesiedelt – bietet dafür aber eine riesige Menge Freude im Glas und untermauert meine These, dass man im Preisgefüge zwischen 40,00 und 60,00 € oft die spannendsten Champagner mit dem besten Preis/Genuss-Verhältnis findet.

Der Champagner setzt sich aus Weinen alter Reben aus Cramant zusammen, die mit Chardonnay aus Chouilly und Cuis kombiniert werden. Die frische Auflockerung, die damit einhergeht, tut dem Wein gut – die oft typische Cramant-Schwere mit Sahnetoffee, Papaya und Melone wird nicht dominant – der Wein bleibt quicklebendig. Eine Dosage von 6 gr/Liter wird zugesetzt. Von den gut 20.000 Flaschen, die produziert wurden, haben wir unsere sehr genossen. Hier meine Notizen:

Nase:
Hallo, Chardonnay! Eine superbe Blanc de Blancs-Nase, animierend, elegant, cremig und frisch.
Gaumen:
Eine absolut präzise Aromatik, die das gesamte Trinkerlebnis über anhält. Brillant, reintönig, fein mineralisch. Die dezent vorhandenen Rösttöne sind sehr gut eingebunden und nur hintergründig wahrzunehmen, Aromen von Grapefruit und Zitrone nlassen sich ausmachen. Der Champagner hat keine starke Frucht – braucht er auch nicht. Geradliniger Chardonnaygenuss – absolut gelungen.
Abgang:
Klar und kantig, sehr trocken und von der Zitrus-Aromatik dominiert.

Viel mehr muss gar nicht gesagt werden – ein hervorragend gelungener Wein! Zu bekommen bei Wein nach Maß – einfach eine eMail schicken!

Torben Bornhöft

Torben Bornhöft beschäftigt sich seit 2004 leidenschaftlich mit Themen rund um Bar, Cocktails und Genuss. Nachhaltig geprägt durch fünf Jahre im Hamburger Le Lion und die Likörproduktion mit Forgotten Flavours liegt Torbens Fokus hier mittlerweile auf den Themen Champagner, Infusionen und Twists auf Klassiker.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.