Liebe Leser!
Dies ist der fünfhundertste Artikel, der auf Trinklaune.de erscheint.
In den vergangenen 1735 Tagen hat das Trinklaune-Team durchschnittlich alle dreieinhalb Tage unter der Überschrift ‚Denken – Schmecken – Genießen‘ auf diesem Blog veröffentlicht. Seitdem ist viel passiert und wir konnten mit Euch gemeinsam eine großartige Entwicklung der Trinkkultur in Deutschland begleiten.
Diese 500 Beiträge wollen wir unbedingt mit Euch gemeinsam feiern!
Wir baten daher kleine und große Spirituosenunternehmen und Bars um Präsente – nicht für uns, sondern für Euch! Und das Feedback war unvorstellbar. Wahnsinn!
Wir haben eine Vielzahl Präsente zu verlosen. Alle Präsente werden einzeln (sofern nicht wie beim The Duke Paket als solches angekündigt) verlost. Die einzige Bedingung ist: Schreibt uns unter diesen Artikel unter Angabe eurer E-Mail-Adresse einen Kommentar, was Ihr mit unserem Blog verbindet, was Euch dazu einfällt oder welcher der letzten fünfhundert Artikel Euch besonders gefallen hat. Einsendeschluss ist der 07.12.2013 um 23.00 Uhr. Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. Wer was erhält, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Und nun noch ein ganz großer Clou: Die Firma Diageo freut sich mit uns so sehr über den 500. Trinklaune Artikel, dass wir für einen Abend den Zacapa Room in Hamburg bespielen dürfen! Eine großartige Location und feinster guatemaltekischer Zacapa Rum. Wir haben eine, wie wir finden, tolle Auswahl von Drinks getroffen, die wir für ein kleines Entgeld für Euch mixen werden und freuen uns sehr darauf, Euch diese am 07.12.2013 in Hamburg kredenzen zu dürfen. Wenn Ihr mit uns den 500. Trinklaune Artikel feiern möchtet, dann nennt in Eurem Kommentar unter diesem Artikel einfach das Codewort ‚Hamburg‘. Den ersten fünf Kommentatoren, die dies tun, reservieren wir je zwei Plätze auf der Gästeliste. Verbindlich wird die Reservierung erst, nachdem wir diese per E-Mail bestätigt haben. Auch hier ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Hier nun die Präsente und ihre Sponsoren, bei denen wir uns herzlich bedanken!
Die Firma Borco Markenspirituosen war so freundlich, uns folgende Produkte zu stellen:
- Chartreuse M.O.F.
- Evan Williams Bottled in Bond 50%
- Rittenhouse Rye Bottled in Bond 50%
- Elijah Craig Barrel Proof, Batch 2, 68,5%
Neben dem Abend im Zacapa Room in Hamburg stellt Diageo auch noch zwei Präsente zur Verfügung.
Dies sind eine Flasche Johnnie Walker Gold Label und eine Flasche Don Julio blanco
Von der Firma Bacardi Deutschland kommen:
1 x Oxley Gin
1 x Bacardi 44,5%
1 x Noilly Prat ambre
1 x Martini Gran Lusso
Von der Firma Moët Hennessy kommen je eine Flasche Hennessy Fine de Cognac und Glenmorangie Original.
Die Campari Deutschland GmbH stellt eine Flasche Espolon Reposado Tequila und eine Flasche Appleton Estate V/X zur Verfügung.
Klaus St. Rainer aus der Goldenen Bar in München sponsert:
- 3 x 1 KSR Munich – Sexy Bitters
Der Bardealer sponsort je eine Flasche Ron Millonario XO und Ron Millonario 15 yo
Perola sponsert: 1 x Martin Millers Westbourne Strength Gin und 1 x Barsol Pisco Mosto Verde Italia
Die Firma Barfish stellt ein Paket bestehend aus einer Flasche The Duke Munich Dry Gin, zwei Flaschen Aqua Monaco Tonic, zwei Flaschen Aqua Monaco ‚Goldene Bar‘ Tonic und eine Miniatur Lion’s Vodka
Aus privatem Bestand verlosen wir noch:
The Bitter Truth – Beefeater 24 Bitters
The Bitter Truth – Havana Bitters
The Bitter Truth – Traveler’s Set
Der Ginthusiast stellt eine Flasche des neuen Sipsmith V.J.O.P Gin zur Verfügung, der zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch gar nicht im deutschen Handel erhältlich ist.
UPDATE: Dirk Becker vom Rum-Depot sponsort eine Flasche Mauritius Gold und eine Flasche des Origenes Reserva Especial 18yo Rum.
Update 2: Das Barwerk-Hamburg stiftet je einen Tageskurs an der Baristamaschine und einen Tageskurs an der Bar.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!
Happy 500th! Ihr seid spitze, auf die nächsten 500!
Liebes Trinklaune-Team, ich finde eure Artikel sehr interessant und abwechslungsreich. In letzter Zeit gefiel mir speziell der Beitrag „Cocktail-Archäologie – Amer Picon“ sehr gut. Weiter so!
Ich hoffe auf weitere 500 geniale Artikel. Durfte letzte Woche wieder viel Hot Buttered Rum nach euerm Rezept ausschenken. Gerne noch mehr Weihnachtsdrinks.
Hey
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute weiterhin.
Mich hat damals die „Deoch an Doruis“ Reihe gut gefallen, das war die Anfangszeit für mich und hat mir sehr gut gefallen!
Chapeau und Cheers!!
sehr schön
Liebe Trinklaune,
dank eures Gin&Tonic Tastings habe ich zum Gilbeys Gin gefunden und kann so dann und wann meinen neuen GT genießen. Danke und Prost. Dran bleiben. Eure Community will mitlesen.
Beste Grüße zum Advent
Herzlichen Glückwunsch zum 500. Beitrag. Macht weiter so.
Am Besten finde ich die Vorstellung einzelner (neuer) Spirituosen und die Vorstellung/Verbesserung einzelner Drinks.
Herzlichen Glückwunsch!
Von eurem Blog wurde ich dazu inspiriert, für mich unbekannte Cocktails und Drinks zu probieren.
Weiter so!
Hey Trinklaune-Team,
seit mittlerwele 6 Jahren bin ich leidenschaftlicher Connaisseur. Ich verfolge stets die Blogs, die sich mit dem Thema Barkultur auseinandersetzen und ihr ward und seid weiterhin eine der wichtigsten Anlaufstellen für mich. Besonders schätze ich die Qualität eurer Beiträge (Aufbau, Schreibstil, Thema) und die fundierten Infos und Kenntnisse eurerseits. Man merkt euch die Passion für das Thema Barkultur jederzeit an, weshalb es Spaß macht euren Blog zu lesen.
Am besten gefallen mir Beiträge zu einzelnen Spirituosen (z.B. zum Henri Bardouin Pastis oder die grandiose Absinth-Serie!) und eure vielfältige Themenwahl (historische, physikalische und chemische Aspekte von Spirituosen etc.), die wohl kein anderer Blog zu bieten hat.
Glückwunsch zum 500. Beitrag! Bleibt weiterhin so authentisch, inspirierend und informativ! Auf die nächsten 500 Beiträge! 🙂
Alles Gute
Bogi Valdr
Herzlichen Glückwunsch!
Bin schon gespannt auf die nächsten 500…
GLG aus Wien,
Franz
Hey,
voll coole Aktion! Kenne diesen Blog erst seit kurzem. Die perfekte Seite für Genießer!
Grüße und weiter so!
Josef
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Für mich steht Trinklaune für immmer gut recherchierte, damit informative und interessante Beiträg zum Thema Genuss, Spirituosen und Cocktails.
Besodenrs hervorheben möchte ich die (schon etwas ältere) „Deoch an Doruis“-Reihe, die meiner Meinung nach durchaus auch als Buch vertrieben werden könnte. Mit ein paar hübschen Fotos hätte man sicher ein Nachschlagewerk, dass sich neben Hoffmann, Jackson und Co. im Bücherregal gut macht. Hat mir sehr gefallen.
Auch die wissenschaftlichen Artikel (mit entsprechenden Experimenten) von Robin Stein gefallen mir immer wieder sehr gut. Wahrscheinlich berufsbedingt 😉 Wo sonst findet man sowas? Einzigartig!
Ich wünsche Viel Erfolg und „Weiter so!“ für die nächsten 500!
Grüße,
Timo B.
Gerade als Student, der gerne für seine Freunde mixt, weiß ich euren Blog zu schätzen. Neue Rezepte, interessante teils amüsante Artikel die sich über mehrere Posts ziehen (Ei, Energydrinks, usw.) lassen niemals Langeweile aufkommen.
Danke, dass es euch gibt!
Herzlichen Glückwunsch zum 500. Artikel!
Ihr macht echt super Arbeit. Tolle Beiträge, gut recherchiert und interessant geschrieben. So soll das sein.
Mir gefallen besonders die Beiträge zu manch einem tollen Drink und die Whisky Reviews.
Gruß
Malte
Auch von mir Glückwunsch zum 500. Artikel.
Schaue immer wieder gerne rein, nicht so viele aber tolle Rezepte wie der Illuminations -Cocktail
LG aus Düsseldorf
Thomas
Hey di ho! Glückwünsche und alles Beste zu diesem großartigen Meilenstein! Eine großartige Leistung, dass ihr nun schon so lange, so konstant hohe Qualität liefert 🙂
Trinklaune ist für mich der lesenswerte Cocktail-Blog und mittlerweile eigentlich der einzige, bei dem ich fast alle Artikel lese. Besonders gefallen mir die Champagner, Rum und Whisk(e)y Artikel. Weiter so!
Grüße aus Stuttgart,
Sascha
Hey herzlichen Glückwunsch, das ist ja richtig cool.
Macht weiter so 😉
Grüße aus Bonn.
Chris
Glückwunsch zum 500sten!
Lese hier nicht regelmäßig, aber mir haben zuletzt die Artikel über Amer Picon („Cocktail-Archäologie“) und Chartreuse („Der Mythos Chartreuse“, schönes Experiment!) sehr gut gefallen.
Noch mehr davon bitte :).
Liebe Grüße
Günter
Alles Gute zum 500. Artikel und macht weiter so!
Ich schätze an Trinklaune vorallem die Tastings, da ich im Bereich Spirituosen und Bar recht neu bin und als Student wenig Geld zu Verfügung habe. Mit den Tastings kann man sich ein gutes Bild über vorhandene Produkte machen und Fehlgriffe vermeiden. Auch andere Artikel über Premium-Spirituosen lese ich gerne, aber da fehlt leider noch das Geld :D.
Cheers Peter
Alles Gute zum 500 Artikel,
Ich schätze die Artikel von Trinklaune. Ich lese jeden ARtikel von euch mit Vergnügen. Was ich insbesondere mit euch verbinde, ist das ihr der erste Blog wart den ich entdeckt habe, als ich mich mit Spirituosen beschäftigt habe. Seit dem bin ich Fan.
Weiterhin verbinde ich mit euch auch die Forgotten Flavors insbesondere den Falernum und die leckeren Rezepte. Schade das Ihr diesen eingestellt habt.
Auch das jetzt Daniel Klingenbrunn für euch schreibt, finde ich sehr gut.
Als treue Leserin kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, spitzen Blog und immer wieder tolle Testberichte die einem bei Kaufentscheidungen helfen. Weiter so!
Ist immer wieder ganz Interessant was bei euch zu lesen, macht weiter so.
Herzliche Glückwünsche zum 500. Artikel.
Ich bin erst vor kurzem über Cocktaildreams auf euch gestoßen und schon versüßt ihr mir das Leben mit einem Wahnsinns-Gewinnspiel!
Als unerfahrener im Spirituosen-Dschungel liebe ich eure Reportagen über klassische, heute unbekannte Spirituosen. Bitte mehr davon!
lG aus Wien,
Reza
Glückwunsch auch von mir!
Ich finde die Art und Weise wie ihr über das dekadente Trinken schreibt immer interessant und unterhaltsam.
Mein persönliches Highlight sind die Artikel bzgl. Gin & Tonic die immer neue Anregungen enthalten.
Weiter so!
Glückwunsch zum 500.,
ich lese immer wieder mal Beiträge auf dieser Seite.
Sie haben eine gewisse Poesie, anders als „das Produkt
hat soundsoviele Punkte“. Hier schmeckt man das „Produkt“ schon i.Tr.. Die Phantasie wird angeregt!
Weiter so!