Janisson-Baradon Toulette 2006 – konkurrenzlos umwerfend!

Nach unserem formidablen Erlebnnis mit dem 2004er Toulette von Janisson-Baradon kam kürzlich der Nachfolger aus 2006 ins Glas. Andere Flasche, aber die gleiche fantastische Qualität.

Blanc de Blancs, Einzellage, alte Reben usw. usf. Man kennt das Spiel – ich spare mir also das Geplänkel. Janisson-Baradon hat uns noch nie enttäuscht, ein Haus, das immer tolle Qualitäten bietet – in der Regel für einen sehr fairen Kurs!

Nase:
Ganz rein Chardonnay. Deutlich jung und frisch. Prägnante Ananas-Frucht, Marzipan und Mandel gesellen sich dazu!

Gaumen:
Wieder eine perfekte Interpretation eines reinsortigen Chardonnays. Beeindruckend vom ersten Schluck an. Superbe Balance zwischen Frucht und Mineralik. Die Säure trägt den Wein hervorragend, ist aber nicht dominant, sondern optimal eingebunden. Wieder diese spaßige Ananas. Dazu ein paar eingelegte Pfirsiche. Wunderbar!

Abgang:
Da ist es wieder, das Dreigestirn aus Frucht, Säure und Mineralik.

Was soll man sagen? Außer vielleicht: „Respekt und Anerkennung, Janisson-Baradon!“ In dieser Form eine wirklich perfekt gelungene Interpretation eines Champagners aus Chardonnay. Es gibt andere Spielarten. Dunklere, mineralischere, schlankere. Jede hat erfreulicherweise ihre Berechtigung. Aber dieser 2006er Toulette ist ein absolut fertiger Tropfen, der sicher über ein gutes Lagerungspotential verfügt, aber auch jetzt sehr viel Freude bereitet. Funktioniert als Aperitif, zum Essen, einfach solo oder zum Aufräumen nach einem schweren, langen Abend. Erfrischend und animierend, charakterstark und ausgeformt. Für mich: Ein wahrhaft großer Wein!

PS. Und der Preis. Für 50 € zu bekommen. Das ist eine Menge Geld für eine Flasche Wein. Aber Preis/Leistung habe ich wirklich nur selten besser erlebt. Ich freue mich schon jetzt, den Wein hinzulegen undihn in zwei Jahren wieder zu probieren…

Janisson-Baradon Toulette 2006

Torben Bornhöft

Torben Bornhöft beschäftigt sich seit 2004 leidenschaftlich mit Themen rund um Bar, Cocktails und Genuss. Nachhaltig geprägt durch fünf Jahre im Hamburger Le Lion und die Likörproduktion mit Forgotten Flavours liegt Torbens Fokus hier mittlerweile auf den Themen Champagner, Infusionen und Twists auf Klassiker.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.