Erneut: toller Schaumwein, kurz und knackig.
Die Weine von Jérôme Prévost gehören auf der Bühne der Winzerchampagner schon zu den Klassikern. Geht es um Pinot Meunier – Prévosts Name wird mit Sicherheit fallen. Ob zu Recht oder nicht, wollten wir herausfinden. Kein Fehler…
Aber von Anfang an: Prévost erzeugt ca. 13.000 Flaschen seiner zwei Champagner, einen weißen, einen Rosé, beide zu 100 % aus Pinot Meunier, aus seinen zwei Hektar Rebfläche in Gueux. Viele Informationen gibt die Flasche leider nicht her, verschlüsselt findet man den Jahrgang – vermute ich (2010 in unserem Fall), leider ist das Datum des Dégorgements nicht vermerkt – untypisch für Winzerchampagner.
Genug der Vorworte!
Nase:
Deutlich Meunier. Die typische Aufgerautheit, die dezente Kratzbürstigkeit ist da. Dazu kommt eine hochfrequente Nervosität. Äußerst spannend!
Gaumen:
Brotigkeit, Energie, Kraft und Konzentration wie burgundischer Chardonnay. Schäumender Meursault – aus Meunier gekeltert… Hier ist die große Bühne im Glas! Tolles Erlebnis – unbedingt probieren. Ein absolut ungewöhnlicher, für mich wirklich neuer Stil, Brot, feine Paranuss. Super.
Abgang:
Nach wie vor sehr eigenständig, fantastisch!
Sein Ruf eilt Herrn Prévost keineswegs umsonst voraus. Sein Champagner ist extrem spannend, tiefgründig und herrlich eigenständig, ohne gewollt zu wirken. Super Stoff. 50 – 60 €. Probieren!
Einen Kommentar schreiben