Das große Wermut-Tasting – Bianco & Rose Vermouths (Teil II von III)

Neben den trockenen weißen haben wir auch diverse weiße, süße Wermut-Sorten, besser bekannt als „Bianco“. Daneben hatten wir noch zwei Rosé Produkte.  Dies ist zum einen der Belsazar Rosé. Weil wir ihn ungern unverglichen lassen wollten stellten wir den Cocchi Rosa hinzu, dessen Bitterkeit aber von Enzian und Quinquina herrührt und der daher wohl kein „echter“ Wermut ist.

bianco_wermut

Belsazar Bianco weinige Nase, rund, Süße die anhält, wenige Kräuter, aber leicht medizinisch (6,33)
Burschik Bianco burschik_bi frische, blumige Nase, elegantes Süße-Kräuter-Säure-Spiel, perfekt fruchtig, fruchtiger Nachklang(7,25)
Carpano Bianco carpano_bianco ungewöhnliche Nase: Anis und Marzipan, Weihnachtsgewürz, Lebkuchen, angenehme Süße, peffriger, sehr bitterer Abgang (6,00)
Contratto Bianco contratto_bi Chinanote, würzig-süß, es fehlt an Spannung, „ganz mieser Abgang“, ziemlich Martini Bianco Style, bitterer Dessertwein (4,00)
Dolin Bianco dolin_bia klassisch, Süße, aber ausgewogen, Kräuternote und langer Abgang, zurückhaltend bis banal (7,67)
Gancia Bianco gancia_bia typischer weißer Wermut, leichte Kräutrigkeit (bekam keine Bewertungen)
La Canellese cannellese_bi Pfefferschoten-Nase, frische Säure, zurückhaltende Kräutrigkeit, könnte voller sein, leichter „Stinker“ in der Nase. (3,00)
La Quintinye Bianco quintinye_bi markante Holunderblüte, Salbei, sehr floral in der Nase, die Bitterkeit bleibt lang, aber der Geschmack bleibt außer der Holunderblüte nicht lange (7,00)
Mancino Bianco mancino_bi sehr sehr bitter, viel Wein, erscheint mit Süße unrund (6,00)
Riserva Carlo Arlberto Bianco carlo_alberto_bianco Leider sind hier die Aufzeichnungen verschütt gegangen. Er erhielt aber (7,00) Punkte.
Stift Kloster Neuburg neuburg_bi Dessertwein, daher fast schon sehr süß, wenn man sich aber darauf einlässt schöne Balance zwischen Süße/Säure/Frucht, Weintraube sehr ausgesprägt, „Kräuterbalance“, einer der polarisiert (6,80)

rose_wermut

Belsazar Rosé in der Nase noch viel versprechend, aber am Gaumen unspannend, flach, erdbeerig-himbeerig, etwas Erdnuss und Cashews, mit Wasser eine Rose-Schorle, für Einsteiger oder auch „legga“ (4,00)
Cocchi Rosa cocchi_rosa Kräuter-Karamel-Nase, ausgewogen, hat Wermut-Charakter, Quitten, etwas Karotte und langer Abgang mit roten Beeren, der zum Teil als „Essig“ bezeichnet wurde, spannend (8,00)

Die zweite Runde wartet mit einigen Überraschungen auf. Die erste ist: die Tester waren sich herrlich uneinig – insbesondere in der Bewertung, wie süß ein weißer Wermut sein darf. Und: der Gewinner ist erneut Dolin, dicht gefolgt von Quintinye und Burschik. Gleichzeitig scheint es aber auch bei den regulär in Deutschland erhältlichen Wermuts auch keine Totalausfälle zu geben.

Besonders erwähnenswert fanden die Tester unseren Piraten, den Cocchi Rosa. Auch wenn er noch im Schatten seines weißen Bruders steht, sollte man sich nach Ansicht vieler unserer Tester eine Flasche zum Ausmixen gönnen. Das Produkt eröffnet viele neue Möglichkeiten, auch wenn es sich nicht um einen klassischen Wermut handelt.

Es gilt unser Disclaimer: Wir schreiben nur über das, was wir mögen! Trinklaune.de hat für die Verkostung Produktproben erhalten. Daran geknüpft war weder die Verpflichtung zur Berichterstattung noch eine Einflussnahme auf den Inhalt des Artikels.

tikiwise

Beruflich wandelt er auf David A. Emburys Spuren. Dessen Sour-Verhältnis von 8:2:1 irritiert ihn jedoch immer noch. Seine Aufmerksamkeit gilt American Whiskey, Tequila, Mezcal und allerlei Nischenspirituosen, aber auch Rezepten jenseits der Standards.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.