Aufgrund technischer Probleme leider verspätet:
Es gibt natürlich (vorerst) keine Trinklaune Gin. Es gibt schon viele Gins auf dem Markt – gute wie schlechte – und auf manch eine Neuerscheinungen kann besser verzichtet werden. Gefreut haben wir uns dennoch über die eingegangenen Bestellungen und das Feedback! Unsere nächsten Artikel widmen sich wieder seriös und unabhängig dem Thema Spirituosen & Genuss! Großes Ehrenwort!
Das Trinklaune Team
Hoffentlich habt ihr Euch dieses Konzept schützen lassen. Das ist nämlich viel zu gut, als dass es nicht irgendein Produzent kopieren könnte (vielleich schon passiert; die Liste der Gin-Neuerscheinungen bedarf ja sekündlicher Aktualisierungen). Konsequenter wäre allerdings die Beibehaltung des Standardpreises von ca. 30-40€ in Kombination mit der fortschreitenden Verringerung des Flaschenvolumens.
Ansonsten ein schöner Seitenhieb auf den Wahnsinn des Gin-Marktes, der völlig aus dem Ruder am Laufen ist.
Die 20€ beziehen sich ja auf einen Drittel Liter 😉
Ist mir bewusst.
Ich wollte ja den nächsten Schritt in der (hochgradig lächerlichen) Preisentwicklung von Gin darstellen:
20-30€/0,7l Beefeater/Tanqueray etc.
30-40€/0,7l Mare, London No. 3 etc.
30-40€/0,5l Ferdinand, Elephant etc.
30-40€/0,33l Trinklaune Hanseatic Harbour Gin
Da würde mein UVP-Vorschlag für „Euren“ Gin den nächsten Schritt machen. Bevor dann die 0,2er Flaschen auf den Markt kommen…