Von Gosset wurden schon einige Champagner hier im Blog thematisiert. Für mich ist es nach wie vor ein sehr spannendes Haus, wenn auch dosagetechnisch oft an der Grenze und manchmal etwas eindimensional in der Entwicklung bei langer Lagerung.
Der aktuelle Jahrgangswein des ältesten Weinhandelshauses der Champagne (1584) stammt aus 2004. Immer wieder bemerkenswert ist die Qualität der Weine des Hauses, das über keine eigenen Weinberge verfügt. Dies demonstriert auch der 2004er, der ein absoluter Spaßchampagner ist. 55 % Chardonnay, 45 % Pinot Noir!
Nase:
Sehr harmonische Nase, Toast, feine Frucht, Maracuja, Papaya. Kontrastiert von grünen Oliven in Salzlake.
Gaumen:
Karambole, Papaya, relativ starke Süße. Trotzdem sehr harmonisch. Weißer Pfeffer, Karamell, Honig und Agavensirup. Eine sehr seidige Textur komplettiert das Trinkvergnügen. Die Säure ist dezent, aber sehr passend. Easy Drinking, eine exotische Fruchtmischung, die nach einer Kühlbox mit sechs Flaschen Gosset 2004, guten Freunden und einem Trip an den nächsten Strand ruft.
Abgang:
Die feine exotische Frucht bleibt, getragen durch ein leichtes Säuregerüst, am Gaumen zurück und macht Appetit auf den nächsten Schluck.
Ein Trinkwein durch und durch! Dieser Gosset 2004 macht große Freude und ist aktuell in einem tollen ersten Stadium. Absolut empfehlenswert, wenn es nicht die halbstündige Auseinandersetzung mit einem einzigen Glas sein soll
.
Einen Kommentar schreiben