Janisson-Baradon Conges 2006

Janisson-Baradon Conges 2006 – Trinkt mehr Meunier!

Und erneut taucht an dieser Stelle ein Winzer auf, von dem bereits einige Champagner besprochen wurden. Dies liegt nicht daran, dass es nichts spannendes Neues mehr geben würde, sondern in diesem Fall schlicht an der exorbitanten Qualität, die das Team von Janisson-Baradon Jahr für Jahr auf die Flaschen bringt.

Die dritte Einzellage neben Toulettes (Chardonnay, siehe hier und hier) und Tue Boeuf (Pinot Noir, siehe hier) ist der Chemin aus 100 % Pinot Meunier – in unserem Fall aus dem Jahr 2006.

Nase:
Ein paar dunkle Früchte, große Eleganz, Stroh, etwas Minze und Eukalyptus. Die Nase lässt bereits ahnen, dass man sich nicht auf den zwar nicht unbedingt ausgetretenen, aber doch bekannten Pfaden einer Pinot Noir- und Chardonnay-Cuvée bewegt.

Gaumen:
Erneut Eukalyptus, brotig. Wer es kennt: Sylter Weißbrot von Broterbe Gaues (nebenbei: sehr empfehlenswert!). Immer mehr Facetten werden mit etwas Zeit aufgedeckt, Salzkaramell, etwas cremig-sahnig. Insgesamt weniger eingängig als es viele andere Champagner sind, aber die gewisse Sperrigkeit macht den Wein so interessant. Dinkel. Ein typischer reinsortiger Meunier.

Abgang:
Eukalyptus und frisches Brot – nach wie vor.

Ein spannendes Champagnererlebnis. Nichts für jeden Tag, aber ganz sicher ein reiner Pinot Meunier, der sich problemlos in eine Reihe mit Tarlants La Vigne d’Or, Jérôme Prevost und Egly-Ouriets Les Vignes de Vrigny einfügt.

Diese Champagner sind etwas abseits des Mainstreams, alle sehr eigenständig und passabel bepreist. Für Interessierte sind sie definitiv eine Empfehlung!

Janisson-Baradon Conges 2006

Janisson-Baradon Conges 2006

Torben Bornhöft

Torben Bornhöft beschäftigt sich seit 2004 leidenschaftlich mit Themen rund um Bar, Cocktails und Genuss. Nachhaltig geprägt durch fünf Jahre im Hamburger Le Lion und die Likörproduktion mit Forgotten Flavours liegt Torbens Fokus hier mittlerweile auf den Themen Champagner, Infusionen und Twists auf Klassiker.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.