Charles Heidsieck 2000

Charles Heidsieck 2000 – Hausstil in Reinform!

Hausstile sind bei der Trinklaune eher unterrepräsentiert. Zu spannend ist es oft an der Innovationsspitze der Champagne. Aber von der Berechtigung der Häuser bin ich schon immer überzeugt gewesen! Als Gegenpol, als Alternative, als weitere Facette des Genusses bester Schaumweine. Insbesondere die mittelgroßen Häuser bieten oft spannende Weine – dies bestätigt sich beim Charles Heidsieck 2000 wunderbar! Es ist eine Cuvée aus 58 % Pinot Noir und 42 % Chardonnay. Charles Heidsieck wurde gerade einer Profilschärfung unterzogen. Man besinnt sich wieder mehr auf den Gründer, den legendären Champagne Charlie – und springt auf den Monokel-und-Zylinder-Zug. Darüber hinaus sind die Flaschen neu, die Qualität ist aber die gleiche geblieben – bzw. hat noch einmal zulegen können. Dies wird am 2000er Millésime deutlich – ein aktueller Jahrgangschampagner mit über zehn Jahren Flaschenreife ist eine Ansage. Diese findet sich im Preisniveau durchaus wieder – aber glücklicherweise vor allem in der Qualität!

Charles Heidsieck 2000

Charles Heidsieck 2000

Nase:
Brioche. Ein typischer Hausstil (wir hatten blind verkostet) ist sofort zu erkennen, Schwarzpulver und Flintstein, Gewürze, Rösttöne, Hefe. Einladend!

Gaumen:
Sehr fein, eine etwas höhere Dosage macht sich bemerkbar, stört aber nicht, cremig und beerig. Die Gewürze sind immer noch da, Toast und Brioche ohnehin. Kandierte Zitrone und Orangenschale. Der Champagner hält am Gaumen, was die Nase versprochen hat. Die Säure bleibt im Hintergrund, ist aber genau richtig. Sehr gelungen.

Abgang:
Cremig, feine Süße, balanciert mit der dezenten Säure und den Brioche-Tönen.

Was für ein Klassiker! Der Charles Heidsieck 2000 geht in die Richtung vieler klassicher Prestige Cuvées – übertrumpft dabei etliche jedoch ganz locker. Wer diesen Stil schätzt, findet hier einen Freund fürs Leben – für den halben Preis einer Prestige Cuvée. Der bei ca. 150 € angesetzte 1995 Blanc des Millenaires aus selbem Hause konnte für meinen Geschmack hiermit nicht mithalten. Ein guter champagner, aber doch etwas müde und mit zu wenig Energie und Präsenz. Dann lieber zwei Flaschen des 2000ers… Viel Spaß!

Charles Heidsieck 2000

Charles Heidsieck 2000

Torben Bornhöft

Torben Bornhöft beschäftigt sich seit 2004 leidenschaftlich mit Themen rund um Bar, Cocktails und Genuss. Nachhaltig geprägt durch fünf Jahre im Hamburger Le Lion und die Likörproduktion mit Forgotten Flavours liegt Torbens Fokus hier mittlerweile auf den Themen Champagner, Infusionen und Twists auf Klassiker.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.