Niemand möchte wirklich noch die nächste Story über den nächsten Gin lesen. Darum konzentrieren wir uns heute auf das wirklich Wichtige: Wir haben einen Gin getrunken, der uns eine (oder auch zwei) Erwähnung(en) wert ist. Denn er ist gut. Richtig gut.
Wer die harten Fakten so gar nicht braucht, möge die nächsten Zeilen getrost überlesen – ansonsten knapp zusammengefasst (mehr Infos hier):
Dodd’s Gin.
London.
Bio.
Blend aus zwei Stills: Pot Still und Cold Vacuum Still.
Honig von Londoner Bienen als Zutat (den man wirklich schmeckt und der dem Gin gut tut).
49,9 % Vol.
Packaging stimmt. Sowas von.
Dodd’s wartet mit einer Menge Kraft auf, einer schönen Frische und einem tollen, aber subtilen Honigton. Und ich bleibe dabei: Gin wird kaum pur getrunken, darum direkt zu zwei Drinks:
Martini-Variante aus dem Le Lion von Mario Kappes
6 cl Dodd’s Gin
2 cl Noilly Prat Ambre
1 dash Orange Bitters
Stir – Strain – Straight
Was für ein Martini. Wer sich eine Flasche Dodd’s kauft, hat vermutlich auch Noilly Prat Ambre zuhause (sollte man – der ist delikat…). Also ist es kein Problem, sich diese fulminante Martini-Variante zu rühren.
Sie glänzt mit Kraft und Cremigkeit, Noilly Prat Ambre ist ein kongenialer Mitspieler für den Dodd’s, da er eine feine Süße und eine hohe Konzentration mitbringt. Das Ergebnis ist äußerst aromatisch und äußerst köstlich. Eine Zitronenschale verträgt der Drink problemlos, wenn man möchte. Der Kraft sei Dank.
Gimlet
6,5 cl Dodd’s Gin
2 cl Rose’s Lime Cordial
dashes Limettensaft
Klar, rein, ehrlich.
Elegant, fortgeschritten, fordernd.
Ein fantastischer Zitruston, die runde Honig-Note mit ihrer minimal süßen und reichen Anmutung bringt Zitrus einerseits sowie eine generell leicht fruchtige Anmutung perfekt nach vorne.
Der reichhaltige Ton, der bereits in der Purverkostung Gin um eine Facette erweitern konnte, kommt bei einem puristischen Drink wie dem Gimlet erst richtig zur Entfaltung.
Vom Charakter her ist dieser Gimlet ein Klassiker, da Wacholder und Zitrus so präsent sind. Die alkoholische Stärke ist genau richtig und tut pur wie im gemixten Drink wirklich gut.
Beeindruckend ist der ungewöhnlich lange Nachhall. Hier haben sich mit Dodd’s und Rose’s Lime Cordial zwei britische Produkte gefunden, die man nicht wieder trennen sollte. Ein wirklich perfekter Gimlet. Weitertrinken. Schon lange hat mich ein Drink nicht mehr so beeindruckt.
Neu und Alt finden bei Dodd’s aufs Vortrefflichste zusammen. Alte Tugenden, zeitgemäße Ergänzungen. Mehr braucht man nicht – weitertrinken.
Es gilt unser Disclaimer: Wir schreiben nur über das, was wir mögen!
Trinklaune.de hat für die Verkostung Produktproben erhalten. Daran geknüpft war weder die Verpflichtung zur Berichterstattung noch eine Einflussnahme auf den Inhalt des Artikels.
Ich war ja schon kurz davor, diesen Gin in den Warenkorb zu legen. Dann habe ich den Preis gesehen.
Ja, leider ein nicht ganz günstiges Vergnügen. Aber der Gin ist seinen Preis wirklich wert.
Hier gibt’s ihn für 32,90 €:
https://www.homeofmalts.com