Ich mag Halloween. Es ist keine bierernste Veranstaltung und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Daher mag ich Halloween-Cocktails. Das Problem: Halloween ist nur einmal im Jahr. Dabei sollte man die Cocktails viel öfter trinken. Den Vogel die Fledermaus abgeschossen haben dieses Jahr die Jungs aus dem kleinen Phi. Mit Cocktails, die Halloween verkörpern und gruselig schwierig nachzumixen sind. Aber es lohnt sich:
„Pumpkin Pie“
60 ml Sailor Jerry Spiced Rum
20 ml Hokkaidokürbis-Zimt-Sirup
30 ml Limettensaft
Karamell-Orangen-Espuma
Muskatnuss
Rum, Sirup und Limettensaft shaken und in ein vorgekühltes Coupetteglas fine strainen. Mit Espuma toppen und Muskatnuss darüber reiben.
„Hokkaidokürbis-Zimt-Sirup“
1 Hokkaidokürbis
15 ml Steirisches Kürbiskernöl
2 Zimtstangen
1000 g Weißer Rohrzucker
500 ml Wasser
Kürbis waschen, entkernen und würfeln. Öl in einen Topf geben und auf mittlere Hitze erwärmen. Kürbis und Zimtstangen anbraten. Zucker hinzugeben und leicht karamellisieren lassen. Wasser hinzugeben und unter Rühren zu homogenen Sirup aufkochen lassen – mit Feinsieb filtern und in Flaschen abfüllen. Die abgesiebten Kürbisreste kann man übrigens mit zerlassener Butter und etwas Rum vermengen für einen sexy Brotaustrich!
„Karamell-Orangen-Espuma“
3 Orangenzesten
1/2 Eiweiß
1/4 Giffard Karamellsirup
1/4 Limettensaft
Alle Zutaten in Sahnesiphon füllen (abhängig von der maximalen Füllmenge des Siphons), mit zwei Stickstoffkapseln nacheinander laden und 1 Stunde gekühlt stehen lassen.
„Tequila Sunset“
60 ml Topanito Tequila Blanco
20 ml Liqueur Noire
30 ml Limettensaft
60 ml Blutorangendirektsaft
Trolli Glotzer
Collinsglas mit Eiswürfeln füllen und Blutorangendirektsaft hineingeben. Tequila, Liqueur und Limettensaft shaken und vorsichtig in das Collinsglas fine strainen – Fruchtgummiauge halbieren und auf einem Spieß am Cocktail drapieren.
„Liqueur Noire“
1/2 Blue Curaçao Liqueur
1/2 Granatapfelsirup
Und wem das alles noch nicht gruselig genug ist, der möge bitte folgendes trinken:
Einen Kommentar schreiben