Nachschenken! Benoît Lahaye Brut Essentiel

Wenn es bei Trinklaune.de um Champagner geht, dann sind es doch häufiger Abfüllungen, die über die Basis-Bruts hinausgehen. Gerade die Kategorie der Jahrgangsweine in der Mitte des Portfolios – mehr als der Standard, günstiger als die Prestige-Abfüllung – ist oft besonders spannend. Doch es braucht ohne Zweifel auch den einen oder anderen Basiswein im Keller. Hier wird oft auf die Klassiker zurückgegriffen. Nachvollziehbar – mit Bollinger, Roederer und Co. macht man nie etwas falsch. Doch auch die Winzer bieten tolle Qualitäten im Basissegment, die hier in letzter Zeit zu kurz gekommen sind.

Zeit, das zu ändern! Unter „Nachschenken!“ werden wir im kommenden Jahr auch wieder mehr Basisabfüllungen vorstellen, von denen man mehr als eine Flasche in den Keller legen kann, ohne die nächste Miete zu gefährden.

Den Anfang macht nun Benoît Lahaye, der in Bouzy sitzt, einem der schönsten Flecken für energiegeladenen Pinot Noir aus der Kernchampagne. Ohne in der Côte des Bars lokalisiert zu sein und trotzdem ganz oben bei den neue Winzern mitzuspielen, mutet aktuell schon fast ungewöhnlich an. Aber die Güte der Trauben aus den gesetzteren Anbaugebieten ist unbestritten – die Frage ist, was der Winzer daraus macht. Und Monsieur Lahaye macht eine Menge aus seinen Bio-Trauben. Der Brut Essentiel ist sein Basiswein und Bouzy-typisch dominiert der Pinot Noir die Cuvée (90 %). Die letzten 10 % werden vom Chardonnay aufgefüllt. Es handelt sich um eine klassische Cuvée aus verschiedenen Jahrgängen, die einige Zeit im Holz verbringen durften. Der Wein ist mit 6 gr./L dosiert und unsere (halbe) Flasche wurde im Oktober 2015 degorgiert – dieser Wein war richtig frisch!

Nase:
Die Nase ist kräftig und aromatisch, durchaus kein ganz „normal“-typischer Pinot Noir mit dunkler Frucht, sondern mit starken Apfelnoten und vor allem viel Energie.
Gaumen:
Die schöne Apfelaromatik findet sich hier klar wieder, dominiert den Wein jedoch nicht. Eine tolle Frische, der Champagner ist sehr lebendig und die feine Perlage transportiert die Aromatik ausgesprochen gut, bleibt aber elegant. Gerade bei sehr jungen Weinen kann die Perlage manchmal etwas ungestüm sein – nicht so bei Benoît Lahaye. Neben der wunderbaren Frucht fällt die Struktur am Gaumen auf, wie der Biss in eine Nektarine. Der Champagner hat viel Energie und ist mit einer schönen würzigen Note grundiert. Nachschenken!

Benoît Lahaye liefert mit seinem Brut Essentiel ein äußerst gelungenes Beispiel für die Qualitäten eines tollen Basischampagners. Frische und Zugänglichkeit sind da – aber sie sind gepaart mit purer Energie, die animiert und über Standardware weit hinausgeht. Andere Erzeuger schaffen solche Qualitäten an der Spitze des Portfolios – Lahaye fängt damit direkt an. Zu haben ist die Freude für faire 37 € (bzw. 20 € für die halbe Flasche) bei Vinaturel.

Torben Bornhöft

Torben Bornhöft beschäftigt sich seit 2004 leidenschaftlich mit Themen rund um Bar, Cocktails und Genuss. Nachhaltig geprägt durch fünf Jahre im Hamburger Le Lion und die Likörproduktion mit Forgotten Flavours liegt Torbens Fokus hier mittlerweile auf den Themen Champagner, Infusionen und Twists auf Klassiker.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.