Yet another Gin? No, not this time! Das erste Produkt, dass ich heute in der Rubrik Yet another Gin vorstellen möchte, ist überhaupt kein Gin. Sondern ein alkoholfreier Gin & Tonic. Unter der Marke Weisswange hat die Hamburger Parfümeurin Kim Weisswange ein Virgin Gin & Tonic auf den Markt gebracht. Das Ergebnis ist überraschend überzeugend und in meinen Augen eine große Leistung. Denn nur mit Wasser, Rohrzucker, Zitronensäure, Wacholder, Koriander, Lemongrass, Zitronenschalen- und Orangenschalenextrakt, Chinin und natürlichem Aroma (weit überwiegend aus kontrolliert biologischem Anbau) gelingt ein dem Vorbild verblüffend ähnliches Produkt. Es riecht nach Tonic und schmeckt wie ein Gin & Tonic, na ja, eben nur ohne Alkohol. Dieses „letzte Prickeln“ fehlt. Dominant sind Aromen von Wacholder, Zitrus und Traubenzucker, ohne dass man das Gefühl hat, eine süße Limo zu trinken.
Bleibt die Frage nach dem Anwendungsbereich. Einige Luxushotels sollen das Produkt bereits aufgenommen haben. Auch auf Parties für diejenigen, die nüchtern bleiben wollen oder müssen, eignet sich die Wacholderschorle. In Cocktailbars ist die Konkurrenz mit frischen, alkoholfreien Cocktails und selbstgemachten Limonaden aber wohl zu stark.
Kommen wir zum Gentleman’s Tonic Water. Ein neues Produkt, entwickelt von zwei Erlanger Bartender.
Derzeit wird das Gentleman’s Tonic noch in der für Tonic Water ungewohnten 0,33l-Flasche abgefüllt. Wüsste ich nicht, dass bereits an Gin&Tonic-tauglicheren 0,2l-Flaschen gearbeitet wird, könnte man die Drittelliter-Flaschen als Hinweis darauf verstehen, dass das Gentleman’s Tonic Water durchaus auch pur genossen werden kann und soll. Und tatsächlich, die erste Flasche hatte ich im Nu ganz ohne Gin getrunken und fand das sehr lecker und erfrischend.
Nach diesem ersten Kennenlernen dachte ich, wie es denn nun weitergehen soll, zuerst gar nicht an einen Gin & Tonic, sondern an einen Port&Tonic oder an den Pinto. Die filigrane Frische des Gentleman’s Tonic passt hervorragend in diesen Drinks. Doch selbstverständlich bleibt die Hauptanwendung der Gin&Tonic. Eine sehr schmackhafte Kombination ist zum Beispiel das Gentleman’s Tonic mit Friedrichs Gin oder Gin Sul. Alles in allem halte ich das Gentleman’s Tonic für eine gelungene Bereicherung des Tonic-Marktes.
1 Kommentar