Sommerpause mit Panneks Berliner Weißbier!

Liebe Leserinnen und Leser,

die Temperaturen steigen und die Mojitobestellungen lassen es kaum mehr leugnen: Der Sommer ist nah!
Darum werden wir wie jedes Jahr Urlaub machen oder uns in unsere Hängematten begeben, den einen oder anderen Gin Tonic trinken und die Sommerzeit weniger hinter dem Monitor und mehr draußen im Grünen verbringen. Wir haben sommerlichen Champagner eingekühlt, die Minze schon angedrückt und die ersten Collinses gerührt. Außerdem haben wir noch eine wirklich erfrischende Empfehlung: Panneks Berliner Weissbier!

Thorsten Pannek, seines Zeichens früher Barmann und heute leidenschaftlicher Budiker, betreibt ein Streetfoodcatering mit köstlichen Berliner Spezialitäten. Mittlerweile produziert Thorsten in Kooperation mit Robert Dömlang von der Rollberg Brauerei eine echte Berliner Weiße nach traditioneller Machart.

Lassen wir Thorsten einmal selbst zur Geschichte „seiner“ Weißen zu Wort kommen:

„Vor einhundert Jahren war sie eine allgegenwärtige Berliner Spezialität. Jede zweite Berliner Brauerei stellte sie her, es gab sie wie Sand am Meer. Sie war nicht so sauer wie heute, hatte eine feine Kohlensäure, die der Perlage eines Champagners glich. Sie wurde so produziert, dass sie durch Flaschengärung nach 30 Jahren Lagerung immer noch genießbar war. Zudem kam sie wunderbar ohne süßende Sirupe aus. Die Franzosen waren offenbar davon so begeistert, dass sie es „Champagne du Nord“ (Champagner des Nordens) nannten. Wir Berliner nannten es einst Tafel-Champagner oder Berliner Weissbier, heute heisst sie Berliner Weisse. Von den heutigen Qualitäten enttäuscht und den früheren inspiriert, habe ich mit dem Jung-Brauer der Rollberg Brauerei Robert Dömlang eine Berliner Weisse kreiert, die dem Vergleich mit einem Champagner wieder gerecht werden soll.“

So viel zur Idee. Thorstens Weißbier wird komplett handwerklich hergestellt. Angefangen vom Schroten des Malzes bis hin zur typischen Flaschengärung. Die verwendeten Malze (Gerste und Weizen sowie ein geringer Anteil Sauermalz) sind alle aus biologischem Anbau.

Panneks Berliner Weißbier

Panneks Berliner Weissbier

Die hohe Qualität merkt man sofort:

Nase:
Frischer Hefeteig, sehr einladend und leicht
Gaumen:
Auch hier sehr frisch, fast cremig mit feiner Kohlensäure. Eine ganz runde Sache. Außerordentlich erfrischend, angenehm wenig bitter und damit eine willkommene Alternative zu vielen verfügbaren Craft Bieren. Ein Trinkbier bester Art, fast mit isotonischer Wirkung.
Der geringe Alkoholgehalt von 4 % Vol. trägt dazu bei, dass die Weiße mit ihrer auf natürlichem Weg aus Bierwürze gewonnenen Milchsäure sehr erfrischend und leicht bleibt.

Ihr seid bestimmt durstig geworden.

Pro Auflage gibt es ca. 170 Flaschen. Die nächste Auflage soll am 30. Juli eingebraut werden. Bestellen könnt ihr über die Facebookseite!

Genießt euren Sommer – wir lesen uns wieder!

Eure Trinklaune

Torben Bornhöft

Torben Bornhöft beschäftigt sich seit 2004 leidenschaftlich mit Themen rund um Bar, Cocktails und Genuss. Nachhaltig geprägt durch fünf Jahre im Hamburger Le Lion und die Likörproduktion mit Forgotten Flavours liegt Torbens Fokus hier mittlerweile auf den Themen Champagner, Infusionen und Twists auf Klassiker.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.