Rutte Celery Gin und AKA G&T WTF von Camper English

Die niederländische Destillerie Rutte in Dordrecht besteht schon seit 1872. Und doch war es wohl ein ganz besonderer Tag in der Firmengeschichte, als im August 2015 die Nachricht aus den fernen USA kam, dass gleich vier ihrer Produkte auf der jährlichen Messe der Wine & Spirits Wholesaler of America mit einmal Gold und sogar dreimal Doppelgold – nämlich der Old Simon Genever, Dry Gin und Celery Gin – ausgezeichnet wurden. Das Timing hätte kaum perfekter sein können. Der Medaillenregen traf mit dem Deutschlandstart der genannten Kernqualitäten zusammen.

Dabei hatte die Destille fast zehn Jahre lang keinen Gin produziert und erst nach der Übernahme von DeKuyper im Jahr 2011 wieder damit begonnen. Mit einigen Branchengrößen als mediale Speerspitze rollte Rutte in kürzester Zeit den deutschen Markt auf und maß sich mit den etablierten Big Playern. Die Zusammenarbeit mit dem Le Lion erwies sich als Segen und führte dazu, dass Rutte „offizieller“ Gin für den Gin Basil Smash wurde – und sich daneben ein „Celery Gin Basil Smash“ auf der Löwenkarte befindet.

Beim Dry Gin heißt es „Keine Experimente“. Der Celery Gin hingegen spielt mit den verschiedenen Facetten der Pflanze. Master Distiller Myriam Hendrickx kann hierzu auf allerhand alte Rezepte zurückgreifen. Und bereits in diesen und den tradierten Genever-Rezepten spielt Sellerie als Botanical eine wichtige Rolle. Ein frühes Trendpflänzchen halt, das hier wiederentdeckt wurde.

Camper English ist den meisten Lesern eher bekannt als rasender Reporter von der Schnapspostille Alcademics.com. Auf dem diesjährigen Barconvent stellte er zusammen mit Rutte sein neues Buch vor: Tonic Water: AKA G&T WTF. Camper English beleuchtet darin auf humorige Art die bunte Geschichte des Genever, des Gins und des Gin&Tonics seit 1630 bis in die Neuzeit. Keine Rezepte und keine Tasting Notes. Dafür aber eine erstaunliche Geschichte, wie irgendwie doch alles mit allem und vor allem mit Gin Tonic zusammenhängt.

Das Buch ist übrigens auf Cocktailian käuflich zu erwerben oder als Bundle mit einer Flasche Rutte Celery Gin auf unserer Facebook Seite gewinnen!

Oliver Steffens

Jahrgang 1970, wandte sich nach intensiver Beschäftigung mit Weinen und Whiskys der Cocktailbar zu. Selbst einmal in der Gastronomie tätig gewesen, hat ihn dieses Thema nie wirklich losgelassen und so interessiert er sich auch für Barkonzepte und deren Umsetzung.

Einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.