Der letzte Artikel aus der Nachschenken!-Rubrik ist viel zu lange her. Darum zur Erinnerung: Es geht, quick and dirty, um gute Basischampagner, die sich in der Normalflasche fast nicht lohnen, so viel möchte man nachschenken. Also gleich Magnums zu fairen Preisen bestellen – und alle sind zufrieden!
Die Champagner von Bérêche mochte ich immer gern, aber lange haben sie ein Nischendasein in meinem Keller geführt. Aber im Laufe des letzten Jahres hat sich Bérêche zu einem meiner Lieblingswinzer gemausert, neben Lahaye und Marguet – wenn man mal von Selosse und Co. absieht, die natürlich über allem schweben – aber das gilt leider auch preislich.
Also Bérêche. Hier gibt’s ein paar Basisfakten. Kleine Produktion, naturnah, Fokus auf einzelne Lagen – alles wie gehabt. Aber heute geht’s um den Basiswein, eine Cuvée aus 35 % Chardonnay, 30 % Pinot Noir und 35 % Pinot Meunier. Davon sind 35 % Reserveweine. 7 gr. Dosage pro Liter. Liest sich eigentlich wie ein Standardchampagner eines großen Hauses. Und ist doch so viel mehr und so anders.
Degorgiert wurde die Flasche vor (viel zu) kurzer Zeit, im November 2019.
Bérêche et Fils Brut Réserve
35 % Chardonnay, 30 % Pinot Noir, 35 % Pinot Meunier; 7 gr. / L; 11/19 degorgiert
Nase:
Viel Energie, gewohnt kompakt, mit tiefgründiger und dunkler Aromatik. Schwarze Johannisbeere und Pflaume, ein wenig typisch biodyn im Hintergrund. Etwas Pumpernickel, getrocknete Gräser und Kirschkerne. Mit Zeit kommt nasse Kreide dazu, die schwarze Johannisbeere blitzt immer wieder durch.
Gaumen:
Viel Kohlensäure, aber nicht erschlagend. Dennoch steht sie im Moment noch ein wenig neben dem Wein – aber das Degorgement ist auch noch nicht lange genug her, das dürfte sich noch harmonisieren. Am Gaumen ist der Wein mit viel Druck und Frische ausgestattet. Er fährt über die Zunge wie ein Jetski. Die schwarze Johannisbeere ist wieder mit dabei, aus der Zitruswelt klar Grapefruit mit feinem Bitterton. Insgesamt sehr kompakt und strukturreich.
Ein großartiger Basischampagner, das ist eindeutig. Dieser Wein verweist so viele teurere Champagner auf die Plätze. Durchaus nichts für Einsteiger, aber dafür umso mehr für Fans von charakterstarken Weinen. Und das ist erst der Anfang des Portfolios von Bérêche. Es wird nur besser.
Nachschenken!

Einen Kommentar schreiben