Es war bereits im letzten Jahr, dass ich mir nach langer Zeit einmal wieder einen Vieux Carré zubereitet hatte. Das war bei 28° Celsius Tagestemperatur. Zugegeben, nach zwei sehr erfrischenden Drinks und später, als der Abend schon lauer wurde. Nichtsdestotrotz war ich wieder einmal gefangen von der Aromatik dieses...

Heute, am 19. April, ist Disaronno Day. Und ich finde, Mitte-Ende April kann man ruhig schon einmal Ausschau nach sommerlichen Drinks halten. Daher machte ich mich auf die Suche nach Rezepten, die den ikonischen italienischen Likör verlangten und gleichzeitig Lust auf den Sommer machen. Hier nun also die Ergebnisse...

Spirituosen der Marke NAUD sind noch nicht lange auf dem deutschen Markt. Ich lernte sie auf einer kleinen Verkostungs-Veranstaltung in Hamburg kennen. Und sie hinterließen einen so guten Eindruck, dass ich sie unbedingt heute vorstellen möchte. Die Distillerie de la Tour bei Pons, keine dreißig Kilometer südwestlich von Cognac,...

Die niederländische Destillerie Rutte in Dordrecht besteht schon seit 1872. Und doch war es wohl ein ganz besonderer Tag in der Firmengeschichte, als im August 2015 die Nachricht aus den fernen USA kam, dass gleich vier ihrer Produkte auf der jährlichen Messe der Wine & Spirits Wholesaler of America...

Hach, es ist diese Zeit des Jahres! Das Trinklaune-Team verfällt auch zunehmend in Weihnachtsstimmung und möchte Euch an jedem Adventssonntag beschenken. Dazu verlosen wir auf unserer Facebook-Seite verschiedenste Gewinne. Den Anfang machte heute, am ersten Advent, Tatratea. Sehr passend, wie ich finde, denn in Hamburg fiel heute der erste...

Gefühlt jeder zweite Gastronom scheint in den letzten Tagen oder Wochen herauszuposaunen, es bräuchte keine neuen Gins. Die Konsumenten scheinen das (noch?) anders zu sehen, aber das ist ein anderes Thema. Nun kommt aus Münster ein neuer Gin namens Prütt. Braucht es den? Und ich sage, den Gastronomen zum Trotz: Ja!...

Cognac Chabasse ist für mich eine Art Zufallsbekanntschaft. Ein sehr guter Freund wollte mir einmal für eine kleine Hilfeleistung unbedingt erkenntlich zeigen. Das lehnte ich zwar dankend ab, doch damit wollte er sich nicht abfinden. So spontan war es natürlich gar nicht so einfach, ein passendes Geschenk zu finden...

Willie Cochrane, Distillery Manager bei Jura, geht nach 39 Jahren in Pension. Für eine letzte Abfüllung zeichnet er noch persönlich, sein Abschiedswerk – Jura ‚One for the road‘. Und da meine Whisky-Serie, in der ich von März 2009 bis April 2011 in einhundert Artikeln alle damals aktiven Whisky-Destillen der...