Autorenbeschreibung

Oliver Steffens

Jahrgang 1970, wandte sich nach intensiver Beschäftigung mit Weinen und Whiskys der Cocktailbar zu. Selbst einmal in der Gastronomie tätig gewesen, hat ihn dieses Thema nie wirklich losgelassen und so interessiert er sich auch für Barkonzepte und deren Umsetzung.

Erneut soll es heute darum gehen, einem guten Gin, der sonst in der Ginflut unterzugehen drohte, die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. Heute: Helsinki Dry Gin. Erst im August 2014 wurde die Helsinki Distilling Company als erste Spirituosenbrennerei in Helsinki seit über 100 Jahren gegründet. Angesiedelt haben sich die drei...
Anfang August hatte ich die Gelegenheit und das große Vergnügen, die nagelneue Bar Imperii in Leipzig zu besuchen. Nach dem Jägermeister-Stipendium in der Pariser Bar Candelaria hat André Pintz hier, an der Ecke Brühl und Ritterstraße, gemeinsam mit seinen Partnern seine neue Wirkungsstätte errichtet. Der Name der Bar leitet...
Ein Glas Pastis mit kaltem Wasser ist für häufig eine willkommene Erfrischung. Aus diesem Grund habe ich bereits hier einige Vertreter dieser Anisspirituose getestet. Kürzlich ist mir ein neuer Pastis untergekommen, der gleich in mehreren Aspekten ungewöhnlich ist: Pastis Argalà. Der augenfälligste Unterschied ist wohl seine Herkunft. In der...
Wenn die Stadt vor Hitze brüllt – und wenn es nach mir geht, darf das gerne bald der Fall sein – wird der Ruf nach einer schnellen Erfrischung unüberhörbar laut. Limonaden und Schorlen haben dann Hochkonjunktur. Und wenn es, neben Weinschorle, Radler oder Alsterwasser, etwas alkoholisches sein, dann greift man...
Der dritte Tag begann mit einem Besuch bei Hennessy, dem Cognac-Giganten. Vier Fünftel der gesamten Cognacproduktion liegen in den Händen der vier großen Häuser Martell, Remy Martin, Courvoisier und eben Hennessy, nur dass auf Hennessy allein 45 Prozent davon entfallen. Für Hennessy arbeiten 1.500 Winzer und 500 Brenner, in...
Kommen wir also zum praktischen Teil. Es gibt ja doch eine Menge Cocktailrezepte mit Birnenbrand. Für meinen kleinen Test fand ich aber folgendes besonders spannend: Coralillo 3cl Tequila (1800 Reposado) 1,5cl Chartreuse jaune 1,5cl VSOP Calvados (Chateau du Breuil) 0,5cl Birnenbrand Stir, Strain Nur ein halber Zentiliter Birnenbrand. Da...