Es war bereits im letzten Jahr, dass ich mir nach langer Zeit einmal wieder einen Vieux Carré zubereitet hatte. Das war bei 28° Celsius Tagestemperatur. Zugegeben, nach zwei sehr erfrischenden Drinks und später, als der Abend schon lauer wurde. Nichtsdestotrotz war ich wieder einmal gefangen von der Aromatik dieses...
Cognac Archiv

Trüffel. Ein begehrter, geschätzter, teurer Geschmack. Inbegriff des Erlesenen, des Raren, des begrenzt Verfügbaren. Und da beginnen auch schon die Probleme. Das flüchtige Aroma des Pilzes ist delikat, die weiße Trüffel Tuber magnatum verträgt keine längere Hitze und verströmt frisch über einen Teller Pasta gehobelt ihren unverkennbaren, delikaten Duft....

Spirituosen der Marke NAUD sind noch nicht lange auf dem deutschen Markt. Ich lernte sie auf einer kleinen Verkostungs-Veranstaltung in Hamburg kennen. Und sie hinterließen einen so guten Eindruck, dass ich sie unbedingt heute vorstellen möchte. Die Distillerie de la Tour bei Pons, keine dreißig Kilometer südwestlich von Cognac,...

Cognac Chabasse ist für mich eine Art Zufallsbekanntschaft. Ein sehr guter Freund wollte mir einmal für eine kleine Hilfeleistung unbedingt erkenntlich zeigen. Das lehnte ich zwar dankend ab, doch damit wollte er sich nicht abfinden. So spontan war es natürlich gar nicht so einfach, ein passendes Geschenk zu finden...

Das Cognac-Haus Leopold Gourmel ist noch sehr jung. Erst 1972 gründete Pierre Voisin gemeinsam mit seinem Schwiegersohn Olivier Blanc das Unternehmen. Benannt wurde das Haus nach dem Großvater Voisins. Seit 1993 ist Olivier Blanc Alleineigentümer. Statt seine Cognacs mit der Standard-Nomenklatur (VS, VSOP, XO..) zu bezeichnen, verwendet Herr Blanc...

Heute möchte ich ein Cognac-Haus vorstellen, das ich während meiner Reise nach Cognac im Februar 2015 besuchen durfte: Dudognon. Bei Dudognon handelt es sich um einen wirklich kleinen Erzeuger. Mit gerade einmal zwei Charentaiser Brennblasen entstehen nur 450-500 Hektoliter pro Jahr, die in nur 200 Fässer gefüllt werden –...

Cognac Park existiert noch nicht sonderlich lange, das Haus wurde erst 1991 von Dominic Park, einem Weinkaufmann mit schottischen Wurzeln, gegründet. Dafür ist die Familie, die Cognac Park 2008 übernommen hat, schon eine ganze Weile länger im Cognac-Geschäft: Seit 1880 destilliert die Familie Tessendier Cognac, der jedoch meist an die Großen...

Die mediale Aufmerksamkeit für das Thema Cognac wächst in letzter Zeit. Ein Grund dafür ist nicht zuletzt die Seminarreihe, die das BNIC (Bureau national interprofessionell du Cognac) in Deutschland in diversen Städten mit Jürgen Deibel als Dozenten veranstaltete. Neben Berichten in der Presse wurde über das Seminar in Hamburg,...

Natürlich wird mein Hauptaugenmerk nach wie vor auf dem Gin liegen, doch die die Welt der Spirituosen bietet doch noch so viel mehr. In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass ich immer häufiger einen schönen Cognac genieße. Das mag derzeit an der kalten Jahreszeit liegen, doch spätestens seit meiner...
12