Rum Archiv

Es gibt viele gute Gründe, einen interessierten Blick auf mexikanische Spirituosen zu werfen. Nicht nur, weil die Pandemie einen Besuch dieses historisch wie botanisch so reichen Landes verhindert und das Fernweh daher anders gestillt werden muss. Sondern auch, weil ich kein anderes Land kenne, in denen teils archaische Produktionsmethoden...
Pandan Tropical
Ich gebe es zu. Ich mag die Sachen von Revolte. Den normalen Rum. Den Overproof. Fantastisch mixbar, charakterstark, mit Wiedererkennungswert. Und das angenehme bisschen dreckig. Jetzt gibt es Neues aus Worms. Felix Georg Kaltenthaler hat die Brennblase wieder angeworfen und Revolte Pandan kreiert. Hierfür werden die hippen Blätter aus...
Tasting-Einladungen der Industrie begegne ich über die Jahre mit zunehmender Skepsis. Es ist der lähmende Mix aus branchenüblichem Marketingschnack und Lobhudelei sowie dem teils zwar amüsanten, aber zumeist eher vergeblichen Versuch, vermeintliche Lifestyletrends zu vereinnahmen, der meine Erwartungshaltung an Produktpräsentationen sukzessive sinken ließ. Doch wie sagt der Volksmund so...
Butterbird Weißling
Bastian Heuser und Steffen Lohr: Zwei Protagonisten der deutschen Barszene, die man nicht vorzustellen braucht. Diese beiden Koryphäen haben sich einmal mehr mit Sebastian Brack (u. a. früher bei Thomas Henry und Belsazar; zu dritt waren sie bereits mit Small Big Brands erfolgreich) zusammengetan und ein einigermaßen gigantisches Projekt...
Pòtoprens
Spiced Rum. Diese Kategorie verspricht in der Regel gähnende Langeweile. Stark gesüßte, mit Vanille- und Zimtaromen überladene Spirit Drinks, die ihrer Bestimmung harren, in einem großen Glas mit warmer Cola zu landen. Es gibt auch seriösere Vertreter wie zum Beispiel Kraken, keine Frage. Dennoch konnte mich diese Kategorie nie...