Wein Archiv

Estate
Allgegenwärtig ist der Gin – und immer größer wird die Herausforderung, sein Produkt zu etwas Besonderem zu machen und sich im Ginsegment abzuheben. Mit einem der Schlagworte der aktuellen Ernährungsdiskussion zu arbeiten, bietet sich an: Regionalität. Herkunft. Ursprung. Bei Ferdinands Saar Dry Gin wird diese Herkunftsorientierung durch die Zugabe...
Zugegeben, das frühe Klingeln des Weckers war unerfreulich. Aber als der außerordentlich sympathische Besitzer unserer Unterkunft – auf dem wunderschönen Weingut Château Nadal Hainaut – Croissants, Pains au chocolat und Baguette vorbeibrachte und nebenbei erwähnte: „Sie haben viel Glück, eigentlich ist es im April meist sehr verregnet und windig...
Auf Einladung des CIVR, dem Weinwirtschaftsverband Roussillon, weile ich gerade im traumhaft schönen Südfrankreich. Bei bestem Wetter und ca. 20 Grad sind wir bei Perpignan untergebracht, um die Vielfalt der Weinregion im tiefsten Süden des gelobten Landes des Genusses kennenzulernen. An diesen drei fröhlichen Tagen möchte ich die Trinklaune-Leser...
Bis zum Jahre 2006 hieß das in Rheinland-Pfalz und im Saarland gelegene Anbaugebiet noch Mosel-Saar-Ruwer. Letztere Bezeichnung war zwar zutreffender, doch zugunsten der internationalen Wettbewerbsfähigkeit entschied man sich, das ganze Gebiet nur noch Mosel zu nennen.  Entlang der deutschen Mosel zwischen Perl an der französischen Grenze und Koblenz, an...
Die Pfalz ist mit etwas als 230km² Anbaufläche das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Führende Rebsorte in der Pfalz ist mit 5058 ha oder 21,7 % der Anbaufläche der Riesling.   Bergdolt-Reif & Nett Avantgarde Genuss7.de 10,95 € **** S A.Christmann Ruppertsberger Riesling Weinquelle 13,95 € **** S Odinstal Riesling 350 N.N. Kölner...