Wein Archiv

Das Weinbaugebiet Nahe wird erst seit 1971 als eigenständiges Weinbaugebiet in Rheinland-Pfalz geführt. Es erstreckt sich von der Mündung der Nahe flussaufwärts bis kurz vor Kirn sowie in die Nebentäler von Guldenbach, Gräfenbach, Glan und Alsenz. Auf den 4149 Hektar Rebfläche werden zu 74,8% Weisswein angebaut. Riesling findet man...
  Franken Das Weinbaugebiet Franken steht mit 6111 Hektar Rebfläche und einem Ertrag von 358688 Hektolitern auf dem sechsten Platz in Deutschland. Im Jahr 2011 wurden überwältigende 70,6% der Frankenweine in der Qualitätsstufe Prädikatswein ausgebaut. Ein gewaltiger Abstand zu allen anderen deutschen Weinbaugebieten – auf Platz 2 folgt der...
Beginnen wir mit dem größtem deutschen Weinanbaugebiet. Auf 26490 Hektar bestockter Rebfäche wurden 2011 zu 69,1% Weisswein angebaut. Riesling ist mit 14,9% der Rebfläche Nummer 2 nach dem Müller-Thurgau. Die klimatischen Voraussetzungen für den Weinbau sind in Rheinhessen ausgesprochen günstig. Die mittleren Jahrestemperaturen von 9,0 – 10,0 Grad Celcius sind...

100 Rieslinge

Zugegeben, der Titel dieses Artikels ist der Fernsehserie ‚100 Meisterwerke‘  aus den achtziger Jahren entlehnt.  Aber das ist soweit gar nicht hergeholt, ist doch allerorten zu hören, der Riesling in Deutschland und auch Österreich des Jahrgangs 2011 sei ganz besonders gelungen. Diese Aussage ist für Laien wie mich eine...
Von Winnings Forster Ungeheuer 500 aus 2010. Dieser Riesling aus dem nicht unkomplizierten, recht feuchten Jahr 2010, wurde in neuen 500-Liter-Holzfässern ausgebaut und – soviel sei vorweg gesagt – war für mich ein echtes Erlebnis. Wer einen klassischen, fruchtbetonten und verlockenden Riesling sucht, wird bei diesem Wein eher enttäuscht...
Eine kleine Neuerung in unserer Sommerpause – kurz und bündig werden wir tolle sommerliche Trinkerlebnisse vorstellen, die uns die Sommerpause versüßen. Probieren ist dringend empfohlen… Den Anfang macht: 2008 O.P,U.S Chateau Capitoul Blanc Über die Aufmachung des Etiketts und auch den Namen (Outrageux.Plaisir,Unique.Sensation) mag man denken was man will....
Hans Reisetbauer / Egon Müller – Scharzhofberger Riesling Trockenbeerenauslese Tresterbrand 2005
Am 4. Advent 2011 war es endlich wieder soweit. Der Münchener Genussstammtisch traf sich erneut. Dieser kleine Zirkel aus Connaisseuren und professionellen Barkeepern trifft sich mehrmals im Jahr unter dem Oberbegriff „Bottle-Party“ um dem größtmöglichen Genuss zu fröhnen. Nach einem entspannten und delikaten Start mit dem Sparkling Sake „Mizubasho...
Kesseler vs Adeneuer
Nachdem bei den diesjährigen Weihnachts-Weißweinen schon einige Hochkaräter entkorkt wurden, sollte es bei den Rotweinen nochmal richtig zur Sache gehen. Es wurden zwei Schwergewichte der deutschen Rotweinwelt parallel verkostet. Das Duell des Abends hieß: Im Verkostungsring standen sich zwei der besten Rotweine Deutschlands gegenüber. Auf der linken Seite der...