Wein Archiv

Das Weingut Gaja ist ein altes piemontesisches Familienunternehmen, welches unter Leitung von Angelo Gaja Weltruhm erlangte. Angelo Gaja (Jahrgang 1940) begann früh die Kellertechnik und die Rebarbeit des Betriebes grundlegend zu ändern, er orientierte sich dabei an international erfolgreichen Weine aus Bordeaux und Kalifornien. Einer der frühesten, wichtigsten Änderungen...

Thomas Sommer, 31 Jahre jung, ist Chefsommelier im Schlosshotel Lerbach (Relais & Chateaux) in Bergisch Gladbach. Sein Haupttätigkeitsbereich im Schloss ist das mit drei Michelin Sternen ausgezeichnete Gourmetrestaurant „Dieter Müller“, unter der Küchenleitung von Nils Henkel. Sein Weg führte ihn neben bekannte Stationen in Deutschland, wie z.B dem Brandenburger...

Tobias Brauweiler, 27 Jahre jung, ist gebürtiger Dortmunder und wurde 2007 zum 2. deutschen Nachwuchssommelier ausgezeichnet. Seit August 2008 ist er als Head Sommelier im Bosman’s Restaurant, Grande Roche Hotel (Relais & Chateaux), Paarl, SA für die vinophilen Genüsse seiner Gäste verantwortlich. Die Weinkarte des Bosman’s Restaurant, welches als...

Unseren vorerst letzten Tag an der Ahr möchten wir mit einem kleinen Spaziergang entlang des Rotweinwanderweges verbringen. Dort fallen einem die vielen Rebstöcke in den malerischen Tälern der Ahr sofort ins Auge. Allen voran der Spätburgunder (frz. Pinot Noir) mit dem 61% der Rebfläche bestockt sind. Damit ist die...

„Terroir“ ist ein von Weinexperten oft in den Raum geworfenes Wort. Doch während „Terroir“ im französischen Wortgebrauch usus ist, tut sich der deutsche Durschnittstrinker mit dem Begriff noch deutlich schwerer. Selbst das Fremdwörterbuch des Duden (Auflage 1997) weiß mit dem Wort nichts anzufangen. In Zeiten des Web 2.0 besorgt...

Der Gedanke gehört zu den Klassikern der Literatur, die sich mit “Weinirrtümern ” beschäftigt: Rosé-Wein sei eine Mischung aus Weißwein und Rotwein. – “Falsch!”, bekommt man dann erklärt. Rosé-Wein wird hergestellt wie Rotwein, allerdings entfernt man die farbtragenden “Traubenschalen bereits frühzeitig wieder aus dem Most und vergärt diesen dann...