Highlands Archiv

Gut, zugegeben. Nicht viele werden die Möglichkeit haben, The Dalmore mit einer Lagerungszeit von 35, 40 oder 50 Jahren zu trinken. Aber das Portfolio umfasst ja viele andere Produkte. Und deshalb wollen wir an dieser Stelle noch einige Verkostungsnotizen von verschiedensten The Dalmore Whiskys mit euch teilen, die man...
Sie verlassen nun das kartographierte Gebiet. Mein Mobiltelefon hatte die Verbindungsversuche schon länger aufgegeben, als der Landrover von der ohnehin schon wenig vertrauenserweckenden Schotterpiste abbog und sich der Allradantrieb immer wütender aufheulend durch den Schlamm arbeitete. Von oben betrachtet waren wir wohl nur als kleiner Punkt auf den 20.000...
„Und hier auf der rechten Seite sehen Sie die Black Isle“. Mein Fahrer zeigte aus dem Fenster. Wir überquerten gerade den Cromarty Firth auf der gleichnamigen Brücke. „Es gibt verschiedene Versionen, woher der Name Black Isle stammt.“ Es könnte an der dichten Bewaldung liegen oder daran, dass der Schnee...
Als der junge Produktionsassistent Richard Paterson zum ersten Mal die Räumlichkeiten des Whiskyunternehmens A Gillies & Company in Glasgow betrat, wollte er doch recht zügig nach Hause. Denn an diesem Tag wurde die erste Folge der Serie Star Trek ausgestrahlt, die er nicht um nichts in der Welt verpassen...
Die Pulteney Destillerie ist die nördlichste des schottischen Festlands. Sie wurde 1826 von James Henderson in Pulteneytown gegründet, eine erst seit 1786 existente, am Reissbrett entstandene Ansiedlung, die von dem Politiker und Landbesitzer Sir William Pulteney in Auftrag gegeben und nach diesem benannt wurde. Pulteneytown war damals ein Fischereihafen,...