Dom Perignon Archiv

Dieses Jahr gibt’s bei unseren Champagnerempfehlungen keine Grauzone. Entweder entspannt und dennoch sehr genussreich mit Daniel Perrin 2008 – bitte nachschenken! – oder die ganz schweren Geschütze. Nichts dazwischen. Habt ihr den Verwandtenbesuch mithilfe kartonweise gekauften Champagners der Nachschenken!-Kategorie erfolgreich hinter euch gebracht, müsst ihr nur noch der abreisenden...

Manchmal müssen Kombinationen stimmen. Und dann läuft es. 2008 war ein exzellentes Champagner-Jahr, die Weine sind kraftvoll, energiegeladen, durchaus forsch, voller Frische und sie haben ein großes Volumen am Gaumen.Was passiert, wenn solch ein kräftiger Jahrgang auf einen charmanten Schmeichler wie Dom Pérignon Rosé trifft, der immer einladend, feinfruchtig...

Der Herbst ist der kulinarische Frühling, also wird es Zeit, die Champagnersaison zu eröffnen. Der World Champagne Day – der 22. Oktober – naht. Und mit ihm der neue Jahrgang Dom Pérignon, 2012. Ein herausragendes Jahr in der Champagne, Vincent Chaperon, Kellermeister bei Dom Pérignon, sieht es in einer...

Ein neuer Dom Pérignon ist da! Aufgrund von Corona fand die Präsentation dieses Jahr via Zoom statt, Kellermeister Vincent Chaperon lud virtuell in die Abtei von Hautvillers, der einstigen Wirkungsstätte Dom Pérignons, wo er den Wein präsentierte. Alle Teilnehmer hatten eine Flasche zugeschickt bekommen, sodass einer echten Präsentation, einem...

The Legacy. Das Vermächtnis. Ziemlich große Worte, die die Einladung nach München seitens Dom Pérignon zieren. Und der Anlass ist in der Tat kein gewöhnlicher. Richard Geoffroy, Kellermeister bei Dom Pérignon seit 1990, übergibt zum neuen Jahr den Staffelstab an seinen Nachfolger Vincent Chaperon. Die beiden verbindet schon seit...

Der Übergang vom Winter zum Frühjahr ist mit Hochgeschwindigkeit eingetreten, die Tage muten schon fast sommerlich an. Da kann es gern entspannt zugehen, während wir unsere Gedanken sortieren und uns fragen, wie unser Trinklaune-Sommerdrink 2018 aussehen wird. Und was macht einen Drink überhaupt zum Sommerdrink? Da wir die Antwort darauf...

Im Haus Dom Pérignon wurde vor einiger Zeit eine Umstrukturierung des Portfolios vorgenommen. Aus der Oenothèque-Serie, die ein Garant für genussvolle Stunden war, wurde der P2. Was zu Anfang ungewöhnlich klingt, basiert auf dem Versuch, verschiedene Reifestadien im Verlauf eines „Champagnerlebens“ zu erkennen, um sie zu klassifizieren und in...

Moët & Chandon hat eine neue Cuvée lanciert. Das übersichtliche Portofolio wird ergänzt um den MCIII. Und damit um ein Schwergewicht. Denn den MCIII als Prestige Cuvée zu bezeichnen, greift zu kurz. Eigentlich ist Dom Pérignon Moëts Prestige Cuvée, doch mittlerweile steht diese Marke für sich. Damit stellt sich...
12