Luxus Archiv

Dieses Jahr gibt’s bei unseren Champagnerempfehlungen keine Grauzone. Entweder entspannt und dennoch sehr genussreich mit Daniel Perrin 2008 – bitte nachschenken! – oder die ganz schweren Geschütze. Nichts dazwischen. Habt ihr den Verwandtenbesuch mithilfe kartonweise gekauften Champagners der Nachschenken!-Kategorie erfolgreich hinter euch gebracht, müsst ihr nur noch der abreisenden...
Es fällt mir einfach zu schwer, auf den sich geradezu impertinent aufdrängenden „Es gibt Reis, Baby“-Witz zu verzichten. Es gibt also – Reis. Die Single-Ingredient-Tradition, die Kombination der Krug-Champagner mit Zubereitungen, die um eine bestimmte Zutat kreisen, wird Jahr für Jahr ausgefeilter. Zur Grande Cuvée 170ème gibt es dazu...
Dass wir einen Hang zu den Champagnern des Hauses Krug haben, ist kein Geheimnis. Mit Freude haben wir hier im Blog immer wieder über großartige Weine des Hauses berichtet. Gerade da es sich bei Krug um ein Champagerhaus handelt, dessen Faszination ungebrochen ist, ergriffen wir die Gelegenheit beim Schopfe,...
Wie wird man zu einem Klassiker? Um diese Frage zu beantworten, muss man prüfen, was einen Klassiker überhaupt ausmacht. Anlaufpunkt 1: Wikipedia. Hier wird der Klassiker folgendermaßen definiert: Als „klassisch“ im allgemeinen sprachlichen Sinne wird etwas bezeichnet, das typische Merkmale in einer als allgemeingültig akzeptierten Reinform in sich vereint...