Rezension Archiv

Dieses Jahr gibt’s bei unseren Champagnerempfehlungen keine Grauzone. Entweder entspannt und dennoch sehr genussreich mit Daniel Perrin 2008 – bitte nachschenken! – oder die ganz schweren Geschütze. Nichts dazwischen. Habt ihr den Verwandtenbesuch mithilfe kartonweise gekauften Champagners der Nachschenken!-Kategorie erfolgreich hinter euch gebracht, müsst ihr nur noch der abreisenden...
Es fällt mir einfach zu schwer, auf den sich geradezu impertinent aufdrängenden „Es gibt Reis, Baby“-Witz zu verzichten. Es gibt also – Reis. Die Single-Ingredient-Tradition, die Kombination der Krug-Champagner mit Zubereitungen, die um eine bestimmte Zutat kreisen, wird Jahr für Jahr ausgefeilter. Zur Grande Cuvée 170ème gibt es dazu...
Schaumwein aus England genießt mittlerweile einen ziemlich guten Ruf. Die Böden kommen denen der Champagne sehr nah, der Klimawandel sorgt dafür, dass die nördliche Lage mittlerweile genau die Reife hervorbringt, die exzellente Schaumweine brauchen. Es werden vor allem Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay angebaut, die Rebfläche wächst mit...
Manchmal müssen Kombinationen stimmen. Und dann läuft es. 2008 war ein exzellentes Champagner-Jahr, die Weine sind kraftvoll, energiegeladen, durchaus forsch, voller Frische und sie haben ein großes Volumen am Gaumen.Was passiert, wenn solch ein kräftiger Jahrgang auf einen charmanten Schmeichler wie Dom Pérignon Rosé trifft, der immer einladend, feinfruchtig...