Rosé Archiv

Dass wir einen Hang zu den Champagnern des Hauses Krug haben, ist kein Geheimnis. Mit Freude haben wir hier im Blog immer wieder über großartige Weine des Hauses berichtet. Gerade da es sich bei Krug um ein Champagerhaus handelt, dessen Faszination ungebrochen ist, ergriffen wir die Gelegenheit beim Schopfe,...

Der Gegensatz Winzerchampagner – Hausstil taucht in fast jedem Champagnerartikel bei Trinklaune.de auf. Sicherlich zu Recht, da diese beiden Strömungen viel über Charakteristik und Stil des Champagners aussagen. Es gibt aber Betriebe, die diese Muster ins Wanken bringen können – gut so! Vor einiger Zeit durfte ich für das...

Bei der auf die Verkostungen folgenden Abendveranstaltung des Hauses Ruinart wurde das gesunde Selbstvertrauen, dass der Dom Ruinart im Haus genießt, deutlich. Champagner ist weit mehr als der edle, prickelnde Apero – er kann Speisen hervorragend begleiten. Um dies zu illustrieren, traf man sich am Abend in geselliger Runde...

Auf Einladung von Moët Hennessy besuchte ich kürzlich eine Veranstaltung von Champagne Ruinart in der Hamburger Hanse Lounge. Der Chef de Caves, der Kellermeister also und damit der Verantwortliche für den Geschmack der Weine des Hauses Ruinart, Frédéric Panaïotis, repräsentierte das Haus. Nach einem Empfang mit einem Glas des...

Weiter im Text – zwei weitere Flaschen Selosse hatten wir noch vor uns. Erfrischt durch den köstlichen Cappuccino von Curry und Zitronengras nach Dieter Müller gingen wir erst einmal zum Räuchern einiger frischer Taubenbrüste über. Eine aberwitzige Aktion, wenn man keinen Räucherofen hat – den Topf zügig aus der...

Robin und ich konnten ein weiteres Mal ein schönes Champagnertasting auf die Beine stellen – mit von der Partie waren erfreulicherweise zwei weitere Fünftel der Trinklaune – Philipp und Oliver. Weiterhin unsere (z. T. ehemaligen) Gastblogger Marius und Daniel sowie Markus Budai. Eine fröhliche Runde traf sich demnach vergangenes...