Vintage Archiv

Manchmal müssen Kombinationen stimmen. Und dann läuft es. 2008 war ein exzellentes Champagner-Jahr, die Weine sind kraftvoll, energiegeladen, durchaus forsch, voller Frische und sie haben ein großes Volumen am Gaumen.Was passiert, wenn solch ein kräftiger Jahrgang auf einen charmanten Schmeichler wie Dom Pérignon Rosé trifft, der immer einladend, feinfruchtig...

Schon lange ist es kein Geheimnis mehr, dass Champagner ein großartiger Speisebegleiter sein kann. Seine Frische und seine Eleganz harmonieren mit etlichen verschiedenen Komponenten und Küchencharakteristika. Kein Wunder also, dass Champagne Krug sich seit Jahren mit diesem Thema beschäftigt. In der „Krug X“-Reihe wird jedes Jahr eine andere Zutat...

Ein neuer Dom Pérignon ist da! Aufgrund von Corona fand die Präsentation dieses Jahr via Zoom statt, Kellermeister Vincent Chaperon lud virtuell in die Abtei von Hautvillers, der einstigen Wirkungsstätte Dom Pérignons, wo er den Wein präsentierte. Alle Teilnehmer hatten eine Flasche zugeschickt bekommen, sodass einer echten Präsentation, einem...

Der Übergang vom Winter zum Frühjahr ist mit Hochgeschwindigkeit eingetreten, die Tage muten schon fast sommerlich an. Da kann es gern entspannt zugehen, während wir unsere Gedanken sortieren und uns fragen, wie unser Trinklaune-Sommerdrink 2018 aussehen wird. Und was macht einen Drink überhaupt zum Sommerdrink? Da wir die Antwort darauf...

Dass im Maison Krug vieles in Bewegung ist, zeichnet sich schon seit einiger Zeit ab. Maggie Henriquez gab uns letztes Jahr einen Einblick in die angestoßenen Veränderungen. Kürzlich ergab sich im Rahmen einer Jahrgangspräsentation die Möglichkeit, zu erfahren, wo das Haus aktuell steht. Transparenz, was sich eigentlich in der...

Bollinger geht immer. Als einer der großen Klassiker und eines der weniger Häuser, die sich nach wie vor im Privatbesitz befinden, scheint jeder Wein hervorragend zu gelingen. Nicht ohne Grund. Die berühmten Magnums, in denen die Reserveweine für die Spécial Cuvée gelagert werden, sind sicherlich ein wesentlicher Aspekt. Auch...

Im Haus Dom Pérignon wurde vor einiger Zeit eine Umstrukturierung des Portfolios vorgenommen. Aus der Oenothèque-Serie, die ein Garant für genussvolle Stunden war, wurde der P2. Was zu Anfang ungewöhnlich klingt, basiert auf dem Versuch, verschiedene Reifestadien im Verlauf eines „Champagnerlebens“ zu erkennen, um sie zu klassifizieren und in...

Dass wir einen Hang zu den Champagnern des Hauses Krug haben, ist kein Geheimnis. Mit Freude haben wir hier im Blog immer wieder über großartige Weine des Hauses berichtet. Gerade da es sich bei Krug um ein Champagerhaus handelt, dessen Faszination ungebrochen ist, ergriffen wir die Gelegenheit beim Schopfe,...

Ich schätze übersichtliche Portfolios. Nicht überbordend, sondern auf wenige Produkte konzentriert. Und das ist wieder so eine Sache, die Krug meisterhaft beherrscht. Der ursprüngliche Ansatz des Hauses ist diesem Gedanken verpflichtet: Man solle zwei Weine machen, einen, der immer eine konstant hohe Qualität und damit das Bild des Hauses...
12