Willkommen im Jahre 2017 in Kentucky. Bourbon County. Land der unbegrenzten Absatzmöglichkeiten: 2016 erhöhten sich die Erlöse für den Verkauf von US Whiskey um 8% bei einem Anstieg des verkauften Volumens von 7%. Seit 2010 erhöhte sich der Absatz alleine bei Bourbon um 22%. Und wo Nachfrage ist, da wächst...
American Whiskey Archiv

American Rye Whiskey 2016. Der Markt ist gesättigt, die Großen haben sich positioniert. Die Kleinen sind weitestgehend unbedeutend geblieben, dafür sorgt noch die Lagerzeit. Alte Whiskeys sind nicht zu bekommen. Michter’s Whiskey hat die Preise mit der 2016er Abfüllung im Bereich der 10jährigen Produkte verdoppelt. Angeblich, weil man 2015...

Auch Bourbon-Trinker feiern jährliche Feste. So wiederholt sich im Herbst jeden Jahres das Ereignis, dass gestandene Männer mit Cowboy-Hüten und Pickup-Trucks vor Liquor Stores campieren, um den jährlichen Launch von van Winkle nicht zu verpassen. Gleiches gilt in etwas abgeschwächter Form auch für die Buffalo Trace Antique Collection. Etwas...

In unserer dreiteiligen Reihe beschäftigen wir uns mit den Roggenwhiskeys der „grain-to-glass“-Produzenten. Sie vereint alles, was man Craft nennt: Quereinsteiger, geringes Alter und eine extreme Innovationsfreudigkeit. Die Verkostungsnotizen basieren auf einem Blind-Tasting mit Bartendern, Industrievertretern, Händlern und Spirituosenmessenveranstaltern – und selbstverständlich Nerds 😉 Dad’s Hat Vermouth Finished Rye Herman...

In unserer dreiteiligen Reihe beschäftigen wir uns mit den Roggenwhiskeys der „grain-to-glass“-Produzenten. Sie vereint alles, was man Craft nennt: Quereinsteiger, geringes Alter und eine extreme Innovationsfreudigkeit. Die Verkostungsnotizen basieren auf einem Blind-Tasting mit Bartender und Bartenderinnen, Industrievertretern, Händlern und Spirituosenmessenveranstaltern – und selbstverständlich Nerds 😉 FEW Rye Die Prohibition...

In unserer dreiteiligen Reihe beschäftigen wir uns mit den Roggenwhiskeys der „grain-to-glass“-Produzenten. Sie vereint alles, was man Craft nennt: Quereinsteiger, geringes Abfüllungsalter und eine extreme Innovationsfreudigkeit. Die Verkostungsnotizen basieren auf Blind-Tastings mit Bartendern und Bartenderinnen, Industrievertretern, Händlern und Spirituosenmessenveranstaltern – und selbstverständlich Nerds 😉 Koval Single Barrel Rye Die...

Es gibt diese wundervoll einprägsame Szene in „Die Unbestechlichen“, in der Kevin Costner an der kanadischen Grenze eine ganze Wagenladung Whisky für Al Capone stoppt. Solche Filme, kombiniert mit der plausibel klingenden Geschichte, dass der Manhattan aufgrund der Prohibition nicht mehr mit American Rye, sondern mit Canadian Club gemixt...

Stellen sie sich einen Buchhandel vor. Direkt wenn sie hereinkommen befindet sich das Regal mit den Bestsellern. Wenn sie daran vorbeigehen, in die etwas leereren Ecken, finden sie die Regale mit den Klassikern. Etwas eingestaubt vielleicht, aber vom Inhalt gut wie eh und je. Und dann gibt es noch...

Jetzt hat es auch Woodford Reserve getan – und einen eigenen Rye Whiskey destilliert. Das Unternehmen, das zu Brown-Forman gehört, machte bislang nicht besonders durch Produktinnovationen auf sich aufmerksam. Neben der Einführung des hierzulande nur schwer erhältlichen Woodford Reserve Double Oaked in 2012 und der jährlichen, limitierten Master’s Collection,...