Autorenbeschreibung

Torben Bornhöft

Torben Bornhöft beschäftigt sich seit 2004 leidenschaftlich mit Themen rund um Bar, Cocktails und Genuss. Nachhaltig geprägt durch fünf Jahre im Hamburger Le Lion und die Likörproduktion mit Forgotten Flavours liegt Torbens Fokus hier mittlerweile auf den Themen Champagner, Infusionen und Twists auf Klassiker.

Champagner hat bei guter Lagerung, gerade, wenn es sich um säurereiche Weine/Jahrgänge handelt, ein immenses Lagerungs- und Reifepotenzial. Oft liest man, dass Champagner immer jung getrunken werden müssten, um ihre Frische genießen zu können. Ich sehe das völlig anders, denn ein mitunter nur geringer Verlust an Frische wird ausgeglichen...
In einer netten Runde von Menschen, die Genuss so hoch schätzen wie ich, habe ich vor ein paar Tagen eine Flasche Jacquesson 1997 Rosé geöffnet. Da ich hohe Qualität von Jacquesson, den großen Winzerbrüdern der Champagne, gewohnt bin, waren die Erwartungen an den Wein hoch. Nach knapp 10 Jahren...
Vor kurzer Zeit wurde in Hamburg die neue „115“-Kurzwahl eingeführt, die schnelle Hilfe im Behördendickicht bieten soll. Nicht fündig geworden bin ich jedoch nach wie vor bei meiner Suche nach dem Amt, dass einteilt, dass mein Beefeater 47 kein „Premium Gin“ ist, Gilbey’s mit 47,5 % aber schon?? Ich...
So, im letzten Teil meines Berichts geht es nur noch um die Bezugsquellen der getrunkenen Champagner: Bruno Paillard offizielle Website: www.champagnebrunopaillard.com Bezug über: www.eurovine.de Pierre Moncuit offizielle Website: www.pierre-moncuit.fr Bezug über: www.weinnachmass.de Jacquesson offizielle Website: www.champagnejacquesson.com Bezug über: www.grands-vins.de Bollinger offizielle Website: www.bollinger.fr Bezug über: www.weinart.de Pol Roger offizielle...